1. Messung und Absteckung
Halten Sie sich strikt an die Markierungen in den Bauzeichnungen zur Positionierung, gemäß den vom Bauleiter vorgegebenen Bezugspunkten und Referenzhöhen, verwenden Sie ein Nivelliergerät zum Abstecken und reichen Sie es dem Bauleiter zur Prüfung ein.
2. Baugrubenaushub
Die Baugrube ist unter strikter Einhaltung der im Entwurf vorgegebenen Höhen- und geometrischen Abmessungen auszuheben, und der Untergrund ist nach dem Aushub zu reinigen und zu verdichten.
3. Fundament gießen
(1) Die in den Konstruktionszeichnungen festgelegten Materialspezifikationen und die in den technischen Spezifikationen festgelegte Bindemethode sind strikt einzuhalten. Die Bindung und Montage der Grundstahlstäbe ist durchzuführen und vom zuständigen Bauleiter abzuklären.
(2) Die im Fundament eingebetteten Teile sollten feuerverzinkt sein.
(3) Der Beton muss gemäß dem Materialverhältnis gründlich und gleichmäßig durchmischt werden. Er muss in horizontalen Schichten gegossen werden, wobei die Dicke der Rüttelverdichtung 45 cm nicht überschreiten darf, um ein Trennen zwischen den beiden Schichten zu verhindern.
(4) Der Beton wird zweimal gegossen. Beim ersten Gießen wird der Beton etwa 20 cm über die Ankerplatte gegossen. Nach der ersten Erstarrung des Betons wird der Überschuss entfernt und die eingebetteten Bolzen genau ausgerichtet. Anschließend wird der restliche Teil des Betons gegossen, um sicherzustellen, dass der horizontale Fehler der Flanschmontage nicht mehr als 1 % beträgt.