Branchennachrichten

  • Wie wählt man die Leistung des LED-Straßenleuchtenkopfes aus?

    Wie wählt man die Leistung des LED-Straßenleuchtenkopfes aus?

    LED-Straßenleuchtenköpfe sind, vereinfacht gesagt, Halbleiterleuchten. Sie nutzen Leuchtdioden als Lichtquelle. Durch die Verwendung einer Festkörper-Kaltlichtquelle ergeben sich einige Vorteile, wie Umweltfreundlichkeit, Emissionsfreiheit, geringer Stromverbrauch und hohe Leuchtkraft.
    Mehr lesen
  • Bester Straßenlaternenmast mit Kamera im Jahr 2023

    Bester Straßenlaternenmast mit Kamera im Jahr 2023

    Wir präsentieren Ihnen die neueste Ergänzung unserer Produktpalette: den Straßenlaternenmast mit Kamera. Dieses innovative Produkt vereint zwei Schlüsselfunktionen und ist damit eine intelligente und effiziente Lösung für moderne Städte. Ein Laternenmast mit Kamera ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Technologie die Infrastruktur erweitern und verbessern kann.
    Mehr lesen
  • Was ist besser, Solarstraßenbeleuchtung oder städtische Straßenbeleuchtung?

    Was ist besser, Solarstraßenbeleuchtung oder städtische Straßenbeleuchtung?

    Solarstraßenleuchten und städtische Stromkreisleuchten sind zwei gängige öffentliche Beleuchtungsarten. Als neuartige, energiesparende Straßenleuchte unterscheidet sich die 8 m lange 60-W-Solarstraßenleuchte deutlich von herkömmlichen Stromkreisleuchten hinsichtlich Installationsaufwand, Betriebskosten, Sicherheit, Lebensdauer usw.
    Mehr lesen
  • Kennen Sie den IP66 30W Flutlichtstrahler?

    Kennen Sie den IP66 30W Flutlichtstrahler?

    Flutlichter bieten eine breite Ausleuchtungsfläche und sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung in alle Richtungen. Sie werden häufig an Werbetafeln, Straßen, Eisenbahntunneln, Brücken, Durchlässen und anderen Orten eingesetzt. Doch wie stellt man die richtige Montagehöhe für ein Flutlicht ein? Schauen wir uns die Empfehlungen des Flutlichtherstellers an …
    Mehr lesen
  • Was bedeutet IP65 bei LED-Leuchten?

    Was bedeutet IP65 bei LED-Leuchten?

    Die Schutzarten IP65 und IP67 sind bei LED-Lampen häufig anzutreffen, doch vielen ist deren Bedeutung nicht klar. Der Straßenlampenhersteller TIANXIANG erklärt es Ihnen hier. Die IP-Schutzart setzt sich aus zwei Ziffern zusammen. Die erste Ziffer gibt den Schutzgrad gegen Staub und Fremdkörper an…
    Mehr lesen
  • Höhe und Transport von Hochmastleuchten

    Höhe und Transport von Hochmastleuchten

    An großen Orten wie Plätzen, Docks, Bahnhöfen, Stadien usw. eignen sich Hochmastleuchten am besten zur Beleuchtung. Ihre relativ große Höhe und der relativ breite und gleichmäßige Lichtkegel sorgen für gute Lichteffekte und decken den Beleuchtungsbedarf großer Flächen. Heutzutage sind Hochmastleuchten...
    Mehr lesen
  • Alle Funktionen und Installationshinweise für Straßenlaternen in einem Gerät

    Alle Funktionen und Installationshinweise für Straßenlaternen in einem Gerät

    In den letzten Jahren fällt auf, dass die Straßenlaternen auf beiden Straßenseiten anders aussehen als die übrigen Laternen im Stadtgebiet. Es handelt sich um sogenannte „Mehrzwecklaternen“, die teilweise mit Signalleuchten ausgestattet sind, teilweise mit anderen Funktionen.
    Mehr lesen
  • Herstellungsprozess von verzinkten Straßenlaternenmasten

    Herstellungsprozess von verzinkten Straßenlaternenmasten

    Wir alle wissen, dass Stahl korrodiert, wenn er längere Zeit der Außenluft ausgesetzt ist. Wie lässt sich Korrosion also vermeiden? Bevor die Straßenlaternenmasten das Werk verlassen, müssen sie feuerverzinkt und anschließend kunststoffbeschichtet werden. Wie genau läuft der Verzinkungsprozess bei Straßenlaternenmasten ab? Tod...
    Mehr lesen
  • Vorteile und Entwicklung intelligenter Straßenbeleuchtung

    Vorteile und Entwicklung intelligenter Straßenbeleuchtung

    In den Städten der Zukunft werden intelligente Straßenlaternen das gesamte Straßen- und Gassenbild prägen und sind zweifellos Träger der Netzwerktechnologie. Heute stellt Ihnen der Hersteller intelligenter Straßenlaternen, TIANXIANG, die Vorteile und die Entwicklung dieser Technologie vor. Intelligente Straßenlaternen bieten...
    Mehr lesen
  • Warum sollte man sich für solarbetriebene Dorfstraßenbeleuchtung entscheiden?

    Warum sollte man sich für solarbetriebene Dorfstraßenbeleuchtung entscheiden?

    Dank staatlicher Förderprogramme hat sich die solare Straßenbeleuchtung in Dörfern zu einem wichtigen Trend in der ländlichen Straßenbeleuchtung entwickelt. Doch welche Vorteile bietet die Installation? Der Anbieter TIANXIANG stellt Ihnen die Vorteile der solaren Straßenbeleuchtung für Dörfer vor. Vorteile der solaren Straßenbeleuchtung in Dörfern: 1. Energieeinsparung…
    Mehr lesen
  • Kennen Sie LED-Flutlichtstrahler?

    Kennen Sie LED-Flutlichtstrahler?

    Ein LED-Fluter ist eine Punktlichtquelle, die gleichmäßig in alle Richtungen strahlt und deren Abstrahlwinkel beliebig eingestellt werden kann. Er ist die am häufigsten verwendete Lichtquelle bei der Erstellung von Renderings. Standard-Fluter werden zur Ausleuchtung der gesamten Szene eingesetzt. Mehrere...
    Mehr lesen
  • Vorteile und Anwendung von LED-Gartenleuchten

    Vorteile und Anwendung von LED-Gartenleuchten

    LED-Gartenleuchten wurden zwar schon früher zur Gartendekoration verwendet, aber da die damaligen Leuchten keine LEDs waren, gab es heute weder Energieeinsparung noch Umweltschutz. Der Grund, warum LED-Gartenleuchten so beliebt sind, liegt nicht nur in ihrer relativen Energieeffizienz…
    Mehr lesen