Branchen-News

  • Warum werden Lithiumbatterien für Solarstraßenlaternen bevorzugt?

    Warum werden Lithiumbatterien für Solarstraßenlaternen bevorzugt?

    Beim Kauf von Solarstraßenlaternen fragen Hersteller von Solarleuchten ihre Kunden häufig nach Informationen, um die passende Konfiguration der verschiedenen Komponenten zu bestimmen. Beispielsweise wird die Anzahl der Regentage im Installationsbereich häufig zur Bestimmung der Batteriekapazität herangezogen. In diesem Zusammenhang...
    Mehr lesen
  • Verkabelungsanleitung für Solarstraßenlaternen mit Lithiumbatterie

    Verkabelungsanleitung für Solarstraßenlaternen mit Lithiumbatterie

    Solarstraßenlaternen mit Lithiumbatterien werden aufgrund ihrer einfachen Installation und der Möglichkeit, sie ohne Kabel anzuschließen, häufig im Außenbereich eingesetzt. Der Schlüssel zur Verkabelung liegt in der korrekten Verbindung der drei Kernkomponenten: Solarmodul, Lithiumbatterie-Controller und LED-Straßenlaternenkopf. Die drei...
    Mehr lesen
  • Welche Straßenlaternen für den Außenbereich eignen sich für Hochplateaus?

    Welche Straßenlaternen für den Außenbereich eignen sich für Hochplateaus?

    Bei der Auswahl von Straßenlaternen für den Außenbereich in Hochebenen ist es wichtig, die Anpassungsfähigkeit an besondere Umgebungsbedingungen wie niedrige Temperaturen, starke Strahlung, niedrigen Luftdruck sowie häufigen Wind, Sand und Schnee zu berücksichtigen. Auch die Beleuchtungseffizienz sowie die einfache Bedienung und Wartung sollten berücksichtigt werden.
    Mehr lesen
  • TIANXIANG Nr. 10 Blendfreie LED-Straßenlaternen

    TIANXIANG Nr. 10 Blendfreie LED-Straßenlaternen

    Blendung bei LED-Straßenlaternen wird hauptsächlich durch eine Kombination aus Lampendesign, Lichtquelleneigenschaften und Umweltfaktoren verursacht. Sie kann durch Optimierung der Lampenstruktur und Anpassung des Nutzungsszenarios gemildert werden. 1. Blendung verstehen Was ist Blendung? Blendungsref...
    Mehr lesen
  • Einige Zertifizierungen für Straßenlaternenköpfe

    Einige Zertifizierungen für Straßenlaternenköpfe

    Welche Zertifizierungen sind für Straßenlaternenköpfe erforderlich? Heute stellt der Straßenlaternenhersteller TIANXIANG einige davon kurz vor. Das gesamte Sortiment an Straßenlaternenköpfen von TIANXIANG, von Kernkomponenten bis hin zu fertigen Produkten, …
    Mehr lesen
  • Praktische Tipps zur Wartung von LED-Straßenlaternenköpfen

    Praktische Tipps zur Wartung von LED-Straßenlaternenköpfen

    Die LED-Straßenlaternenfabrik von TIANXIANG verfügt über modernste Produktionsanlagen und ein professionelles Team. Die moderne Fabrik ist mit mehreren automatisierten Produktionslinien ausgestattet. Vom Druckguss und der CNC-Bearbeitung des Lampenkörpers bis hin zur Montage und Prüfung ist jeder Schritt streng standardisiert, um Effizienz zu gewährleisten.
    Mehr lesen
  • Einige technische Spezifikationen von LED-Straßenlaternen

    Einige technische Spezifikationen von LED-Straßenlaternen

    Welche grundlegenden technischen Spezifikationen von LED-Straßenlaternen sind für Verbraucher als Hersteller von LED-Straßenlaternen von Bedeutung? Im Allgemeinen lassen sich die grundlegenden technischen Spezifikationen von LED-Straßenlaternen in drei Kategorien unterteilen: optische Leistung, elektrische Leistung und andere Indikatoren...
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen LED-Straßenlaternen und herkömmlichen Straßenlaternen

    Unterschied zwischen LED-Straßenlaternen und herkömmlichen Straßenlaternen

    LED-Straßenlaternen und herkömmliche Straßenlaternen sind zwei verschiedene Arten von Beleuchtungsgeräten mit erheblichen Unterschieden hinsichtlich Lichtquelle, Energieeffizienz, Lebensdauer, Umweltfreundlichkeit und Kosten. Heute stellt der LED-Straßenlaternenhersteller TIANXIANG die neuen Technologien ausführlich vor. 1. Elektrisch...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Straßenlaternenlinse?

    Was ist eine Straßenlaternenlinse?

    Viele Menschen wissen nicht, was eine Straßenlaternenlinse ist. Tianxiang, ein Anbieter von Straßenlaternen, gibt heute eine kurze Einführung. Eine Linse ist im Wesentlichen eine industrielle optische Komponente, die speziell für leistungsstarke LED-Straßenlaternen entwickelt wurde. Sie steuert die Lichtverteilung über eine Sekundäroptik...
    Mehr lesen
  • 12 V, 24 V und 3,2 V: Wie wählen Sie aus?

    12 V, 24 V und 3,2 V: Wie wählen Sie aus?

    Viele Menschen sind mit der Spannung nicht vertraut. Es gibt zahlreiche Arten von Solarstraßenlaternen auf dem Markt, und allein die Systemspannungen sind in drei Varianten erhältlich: 3,2 V, 12 V und 24 V. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich zwischen diesen drei Spannungen zu entscheiden. Heute sind Solarstraßenlaternen m...
    Mehr lesen
  • Solar-Straßenlaternen, die auch an regnerischen Tagen funktionieren

    Solar-Straßenlaternen, die auch an regnerischen Tagen funktionieren

    Nur wenige wissen, dass Solarstraßenlaternen einen Parameter namens Regentagegrenze haben. Dieser Parameter gibt an, wie viele Tage eine Solarstraßenlaterne auch an aufeinanderfolgenden Regentagen ohne Solarenergie normal funktionieren kann. Anhand dieser Parameter lässt sich bestimmen...
    Mehr lesen
  • Wie wäre es mit geteilten Solarstraßenlaternen?

    Wie wäre es mit geteilten Solarstraßenlaternen?

    Geteilte Solarstraßenlaternen gelten als die am weitesten verbreiteten Solarstraßenlaternen und bieten das breiteste Anwendungsspektrum. Ob auf beiden Straßenseiten oder in der Gemeinde, diese Art von Straßenlaterne ist sehr praktisch. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von ...
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1 / 17