Viele Menschen wissen nicht, was eine Straßenlaternenlinse ist. Heute ist Tianxiang, einStraßenlaternenanbieter, bietet eine kurze Einführung. Eine Linse ist im Wesentlichen eine industrielle optische Komponente, die speziell für leistungsstarke LED-Straßenlaternen entwickelt wurde. Sie steuert die Lichtverteilung durch ein sekundäres optisches Design und verbessert so die Beleuchtungseffizienz. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Lichtfeldverteilung zu optimieren, Lichteffekte zu verbessern und Blendung zu reduzieren.
Im Vergleich zu herkömmlichen Natriumdampflampen sind LED-Lampen energieeffizient, umweltfreundlich und kostengünstig. Sie bieten zudem deutliche Vorteile bei Lichtausbeute und Lichteffekten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie mittlerweile zu den Standardkomponenten solarbetriebener Straßenlaternen gehören. Allerdings kann nicht jede LED-Lichtquelle unsere Beleuchtungsanforderungen erfüllen.
Beim Kauf von Zubehör ist es wichtig, auf Details wie die LED-Linse zu achten, da diese die Lichtausbeute und Lichtausbeute beeinflusst. Es gibt drei Materialtypen: PMMA, PC und Glas. Welche Linse ist also am besten geeignet?
1. PMMA-Straßenlaternenlinse
Optisches PMMA, allgemein bekannt als Acryl, ist ein Kunststoff, der sich leicht verarbeiten lässt, typischerweise durch Spritzguss oder Extrusion. Es zeichnet sich durch hohe Produktionseffizienz und praktisches Design aus. Es ist farblos und transparent und verfügt über eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit, die bei einer Dicke von 3 mm etwa 93 % erreicht. Einige hochwertige importierte Materialien können 95 % erreichen, wodurch LED-Lichtquellen eine hervorragende Lichtausbeute aufweisen.
Dieses Material bietet außerdem eine hervorragende Witterungsbeständigkeit, behält seine Leistung auch unter rauen Bedingungen über längere Zeiträume bei und weist eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit auf. Es ist jedoch zu beachten, dass es eine geringe Hitzebeständigkeit mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur von 92 °C aufweist. Es wird hauptsächlich in LED-Innenleuchten verwendet, selten jedoch in LED-Außenleuchten.
2. PC-Straßenlaternenlinse
Auch dieses Material ist ein Kunststoff. Wie PMMA-Linsen bietet es eine hohe Produktionseffizienz und kann je nach Bedarf spritzgegossen oder extrudiert werden. Es bietet außerdem außergewöhnliche physikalische Eigenschaften, darunter eine hervorragende Schlagfestigkeit von bis zu 3 kg/cm, die achtmal so hoch ist wie bei PMMA und 200-mal so hoch wie bei herkömmlichem Glas. Das Material selbst ist künstlich und selbstverlöschend und bietet daher eine höhere Sicherheitsbewertung. Es weist zudem eine hervorragende Hitze- und Kältebeständigkeit auf und behält seine Form in einem Temperaturbereich von -30 °C bis 120 °C. Auch seine Schall- und Wärmedämmleistung ist beeindruckend.
Die Witterungsbeständigkeit des Materials ist jedoch nicht so gut wie die von PMMA. Um die Leistung zu verbessern, wird die Oberfläche üblicherweise UV-behandelt. Dadurch werden UV-Strahlen absorbiert und in sichtbares Licht umgewandelt, sodass das Material jahrelang im Freien ohne Verfärbung eingesetzt werden kann. Die Lichtdurchlässigkeit beträgt bei einer Dicke von 3 mm etwa 89 %.
3. Straßenlaternenlinse aus Glas
Glas hat eine gleichmäßige, farblose Textur. Seine herausragendste Eigenschaft ist seine hohe Lichtdurchlässigkeit. Unter Standardbedingungen kann sie bei einer Dicke von 3 mm 97 % erreichen. Der Lichtverlust ist minimal und die Lichtreichweite deutlich höher. Darüber hinaus ist Glas hart, hitzebeständig und witterungsbeständig, sodass es kaum von äußeren Umwelteinflüssen beeinflusst wird. Seine Lichtdurchlässigkeit bleibt auch nach jahrelangem Gebrauch unverändert. Glas hat jedoch auch erhebliche Nachteile. Es ist deutlich spröder und zerspringt bei Stößen leicht, was es weniger sicher macht als die beiden anderen oben genannten Optionen. Darüber hinaus ist es unter gleichen Bedingungen schwerer und daher unpraktisch zu transportieren. Darüber hinaus ist die Herstellung dieses Materials deutlich komplexer als die oben genannten Kunststoffe, was eine Massenproduktion erschwert.
TIANXIANG, aStraßenlaternenanbieterist seit 20 Jahren in der Beleuchtungsbranche tätig und hat sich auf LED-Lampen, Lichtmasten, komplette Solarstraßenlaternen, Flutlichter, Gartenleuchten und mehr spezialisiert. Wir genießen einen hervorragenden Ruf. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2025