Was beeinflusst den Preis von Solarstraßenlaternen

Während es große Veränderungen in unserem Nachtleben mit sich bringt,Solar-StraßenlaternenAuch sie selbst entwickeln sich ständig weiter und entwickeln sich in eine humanere, intelligentere und umweltfreundlichere Richtung, während das Preis-Leistungs-Verhältnis stetig verbessert wird. Die Preise für Solarstraßenlaternen variieren jedoch. Wie wählt man die kostengünstigste Lösung aus?

Solar-Straßenlaterne mit Gel-Batterieaufhängung und Diebstahlschutz

Das gesamte Set an Solarstraßenlaternen umfasst hauptsächlich Solarmodule, Batterien, Steuerungen, LED-Lampen und Lichtmasten. Der Preis richtet sich letztendlich nach der Wahl des Zubehörs. Der Solarstraßenlaternenhersteller TIANXIANG erklärt Ihnen heute alles.

Als professioneller Hersteller von Solarstraßenlaternen bietet TIANXIANG Produkte zu fairen Preisen und von hervorragender Qualität. Das Unternehmen setzt auf hochkonvertierende Photovoltaikmodule, langlebige Batterien und intelligente Steuerungen. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt werden acht Qualitätskontrollen durchlaufen, um sowohl die Lichteffizienz als auch die Langlebigkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht die Optimierung der Lieferkette und die Großserienproduktion wettbewerbsfähigere Preise bei gleicher Qualität. Kunden müssen keine Aufpreise zahlen und erhalten langlebige Qualitätsprodukte zu einem fairen Preis.

Das gesamte Set an Solarstraßenlaternen umfasst hauptsächlich Solarmodule, Batterien, Steuerungen, LED-Lampen und Lichtmasten. Der Preis richtet sich letztendlich nach der Wahl des Zubehörs. Der Solarstraßenlaternenhersteller TIANXIANG erklärt Ihnen heute alles.

Als ProfiHersteller von SolarstraßenlaternenTIANXIANG-Produkte sind preiswert und von hervorragender Qualität. Sie verwenden Photovoltaikmodule mit hoher Konversionsrate, langlebige Batterien und intelligente Steuerungen. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt durchlaufen sie acht Qualitätskontrollen, um sowohl die Lichteffizienz als auch die Langlebigkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglichen optimierte Lieferketten und Großserienproduktion wettbewerbsfähigere Preise bei gleicher Qualität. Kunden müssen keine Aufpreise zahlen und erhalten langlebige Qualitätsprodukte zu einem fairen Preis.

1. Kosten für Solarmodule

Bei den Kosten verschiedener Komponenten von Solarstraßenlaternen macht das Solarmodul zweifellos den größten Teil aus. Der Preis des Solarmoduls wird hauptsächlich vom Material selbst beeinflusst. Häufig verwendete Materialien sind amorphes Silizium, polykristallines Silizium und amorphes Silizium. Monokristallines Silizium weist dabei eine höhere photoelektrische Umwandlungseffizienz auf, ist aber auch teurer.

Bei gleichem Material beeinflusst natürlich auch die Fläche des Solarmoduls den Preis. Achten Sie beim Kauf auf diese beiden Aspekte und prüfen Sie dann, ob der Preis angemessen ist.

2. Kosten der Lichtquelle

LED-Leuchten sind die Standardlichtquelle für Solarstraßenlaternen. Sie sind zwar nicht besonders teuer, im Vergleich zu anderen gängigen Lichtquellen aber dennoch teuer. Der Preis hat natürlich seine Gründe. LEDs bieten eine perfekte Dimmfunktion, eine gute Lichtwirkung, sind angenehm für die Augen, energiesparend und umweltfreundlich. Im Gegensatz zu Natriumdampflampen wird beim Leuchten kein Kohlendioxid freigesetzt, was sehr umweltfreundlich ist. Die Lebensdauer ist zudem höher als bei anderen Lichtquellen. Ein Wechsel der Lichtquelle nach Gebrauch ist selbstverständlich, was Kosten spart.

Daher wird empfohlen, entsprechend der Beleuchtungsumgebung der Solarstraßenlaterne eine geeignete LED-Lichtquelle auszuwählen. Wählen Sie aus Kostengründen keine anderen allgemeinen Lichtquellen.

3. Batteriekosten

Obwohl der Anteil der Solarmodule an den Gesamtkosten von Solarstraßenlaternen geringer ist als der der Batterien, sind die Kosten für Batterien nicht gering. Ihre Qualität wirkt sich direkt auf die Leuchtdauer und Helligkeit der Straßenlaternen aus. Die in aktuellen Straßenlaternen verwendeten Batterien sind alle Lithiumbatterien. Im Vergleich zu früheren Blei-Säure-Batterien bieten sie deutliche Vorteile hinsichtlich Entladetiefe und Ladezeit und passen sich besser an die Umgebung an, wodurch der Preis höher ausfällt.

Preis für Solarstraßenlaternen

4. Kosten für Lichtmasten

Die Kosten für Lichtmasten sind ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Gesamtpreis von Solarstraßenlaternen. Unterschiedliche Materialien, Verfahren und Höhen beeinflussen den Preis der Lichtmasten maßgeblich. Beispielsweise ist Aluminium teurer als Stahlmasten, und feuerverzinkte Stahlmasten sind teurer als kaltverzinkte. Achten Sie beim Kauf darauf.

5. Controller-Kosten

Der Preis von Solar-Straßenlaternen-Steuerungen wird durch die Funktionsart (normal/intelligent, PWM/MPPT), die Spezifikationsparameter (Strom, Spannung), Angebot und Nachfrage der Marke sowie die Produktionsmaterialien (Platine, Komponenten) beeinflusst. Je höher die Funktion, die Parameter und die Qualität, desto höher die Kosten und der Preis.

5. Markeneinfluss

Marken haben oft ihre eigene Qualität. Große Marken können mehr Geld und Energie in die Forschung und Entwicklung von Solarstraßenlaternen investieren, und die dazugehörige Ausrüstung sollte zuverlässiger sein. Das Ergebnis sind Qualitätsunterschiede, die auch Preisunterschiede mit sich bringen. Achten Sie daher beim Kauf auch auf die Marke der Solarstraßenlaternen!

Der obige Inhalt wurde von TIANXIANG, dem Hersteller von Solarstraßenlaternen, vorgestellt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.mehr lesen.


Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2025