Mittlerweile nutzen viele Familien diese Funktion.Solar-StraßenleuchtenDiese Lampen benötigen weder Stromrechnungen noch Kabel und schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein und bei Tagesanbruch wieder aus. Ein solches Produkt wird sicherlich viele Menschen begeistern. Doch während der Installation oder Nutzung können Probleme auftreten, beispielsweise dass die Solarlampe nachts nicht leuchtet oder tagsüber dauerhaft brennt. Deshalb heute…Straßenbeleuchtungshersteller TIANXIANGWir werden Ihnen ein paar Tipps geben. Wenn Sie diese lernen, können Sie die häufigsten Probleme von Solarstraßenlaternen in nur 3 Minuten lösen.
Vor der Installation von Solarstraßenleuchten ist es unerlässlich, diese auf einwandfreie Funktion und Sicherheit zu prüfen. Sollten die Leuchten nach der Installation nicht funktionieren, führt dies zu erheblich höheren Wartungs- und Ersatzkosten. Folgende Testschritte sind vor der Installation durchzuführen:
1. Das Photovoltaikmodul entweder mit dem Boden bedecken oder mit einer Abdeckung versehen.
2. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten, und warten Sie etwa 15 Sekunden, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet.
3. Sobald das Solarpanel zur Sonne ausgerichtet ist, schaltet sich die Straßenlaterne automatisch aus. Dies bedeutet, dass das Solarpanel Sonnenlicht aufnehmen und sich normal aufladen kann.
4. Das Solarpanel sollte an einem sonnigen Ort platziert werden, um zu prüfen, ob es Strom erzeugt. Erzeugt es Strom, bedeutet dies, dass die Lampe Sonnenlicht aufnehmen und sich normal aufladen kann. Die oben genannten Testschritte gewährleisten, dass die Solarstraßenleuchte nach der Installation einwandfrei funktioniert und eine stabile und zuverlässige Beleuchtung bietet.
Beim Testen der Straßenbeleuchtung müssen Sie auf folgende Punkte achten:
1. Vor dem Test muss überprüft werden, ob die Hauptkomponenten der Straßenlaterne intakt sind, wie z. B. Solarpaneele, Batterien, Laternenmasten und Steuerungen.
2. Beim Testen der Beleuchtung der Straßenlaterne müssen Sie Abschirmmittel wie Baumwolltücher oder ähnliches verwenden, um das Solarpanel abzuschirmen.
3. Sollte sich während des Tests herausstellen, dass die Straßenlaterne nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss die Fehlerursache umgehend untersucht und die Laterne zeitnah repariert und gewartet werden. Ist die Solarzelle veraltet, kann ein Austausch gegen eine neue Solarzelle mit höherer Ladekapazität erwogen werden.
4. Achten Sie darauf, während des Tests die Bedienungsanleitung genau zu befolgen, um Fehlbedienungen zu vermeiden, die zu einer Fehlfunktion der Straßenlaterne führen könnten.
5. Während des Tests dürfen Sie die Drähte oder Kabel nicht mit den Händen berühren, um einen Stromschlag und eine Beschädigung der Drähte zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1:Solar-StraßenleuchtenNachts nicht beleuchten
Prüfverfahren: Prüfen Sie, ob die Verbindungsdrähte zwischen dem Controller und der LED-Lichtquelle ordnungsgemäß angeschlossen sind.
(1) Bei den Verbindungsdrähten zwischen dem Controller und der LED-Lichtquelle müssen die positiven und negativen Pole unterschieden werden, und es müssen Plus an Plus und Minus an Minus verbunden werden;
(2) Ob die Verbindungsdrähte zwischen dem Controller und der LED-Lichtquelle lose verbunden sind oder die Leitung unterbrochen ist.
Frage 2: Solar-Straßenlaternen mit Split-System sind tagsüber immer eingeschaltet.
Prüfverfahren: Prüfen Sie, ob die Verbindungsdrähte zwischen dem Controller und dem Solarpanel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
(1) Bei den Verbindungsdrähten zwischen dem Regler und dem Solarmodul müssen die Plus- und Minuspole unterschieden werden, und es müssen Plus an Plus und Minus an Minus verbunden werden;
(2) Ob die Verbindungsdrähte zwischen dem Regler und dem Solarmodul lose verbunden sind oder die Leitung unterbrochen ist;
(3) Überprüfen Sie die Anschlussdose des Solarmoduls, um festzustellen, ob die positiven und negativen Anschlüsse offen oder beschädigt sind.
Veröffentlichungsdatum: 13. März 2025
