Tipps zur Verwendung von geteilten Solarstraßenlaternen

Viele Familien nutzen mittlerweilegeteilte Solarstraßenlaternen, die keine Stromrechnungen bezahlen oder Kabel verlegen müssen und automatisch aufleuchten, wenn es dunkel wird, und sich automatisch ausschalten, wenn es hell wird. Ein so gutes Produkt wird sicherlich viele Menschen begeistern, aber während der Installation oder Nutzung treten Probleme auf, wie z. B. dass das Solarlicht nachts nicht leuchtet oder tagsüber ständig leuchtet. Also heute,Straßenlaternenhersteller TIANXIANGHier sind ein paar Tipps für Sie. Wenn Sie diese lernen, können Sie die häufigsten Probleme von geteilten Solarstraßenlaternen in nur 3 Minuten lösen.

Geteilte Solarstraßenlaternen

Vor der Installation von geteilten Solar-Straßenlaternen ist es sehr wichtig, diese zu testen, um ihren normalen Betrieb und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie sie nicht testen und feststellen, dass die Lichter nach der Installation nicht leuchten, erhöht dies die Wartungs- und Austauschkosten erheblich. Die folgenden Testschritte sollten vor der Installation durchgeführt werden:

1. Bedecken Sie das Photovoltaikmodul mit Erde oder decken Sie das Photovoltaikmodul mit einer Abdeckung ab.

2. Drücken Sie die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten, und warten Sie etwa 15 Sekunden, bis das Licht aufleuchtet.

3. Nachdem das Solarmodul der Sonne ausgesetzt wurde, schaltet sich die Straßenlaterne automatisch aus. Das bedeutet, dass das Solarmodul Sonnenlicht empfängt und normal aufgeladen werden kann.

4. Das Solarpanel sollte an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, um zu prüfen, ob es Strom erzeugen kann. Wenn es Strom erzeugen kann, bedeutet dies, dass die Lampe Sonnenlicht empfängt und normal aufgeladen werden kann. Die oben genannten Testschritte stellen sicher, dass die geteilte Solarstraßenlaterne nach der Installation normal funktioniert und stabile und zuverlässige Lichteffekte bietet.

Beim Testen der Straßenlaterne müssen Sie auf folgende Punkte achten:

1. Vor dem Testen müssen Sie bestätigen, dass die Hauptkomponenten der Straßenlaterne intakt sind, z. B. Solarmodule, Batterien, Laternenmasten und Steuerungen.

2. Wenn Sie die Beleuchtung der Straßenlaterne testen, müssen Sie einige Abschirmwerkzeuge wie Baumwolltücher oder andere Gegenstände verwenden, um das Solarpanel abzuschirmen.

3. Wenn während des Tests festgestellt wird, dass die Straßenlaterne nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss die Fehlerursache umgehend untersucht und die Anlage rechtzeitig repariert und gewartet werden. Wenn die Solarzelle altert, können Sie sie durch eine neue Solarzelle mit höherer Ladekapazität ersetzen.

4. Befolgen Sie während des Tests unbedingt die Bedienungsanleitung, um Fehlbedienungen zu vermeiden, die zu Funktionsstörungen der Straßenlaterne führen.

5. Während des Tests müssen Sie vermeiden, die Drähte oder Kabel mit Ihren Händen zu berühren, um einen Stromschlag und eine Beschädigung der Drähte zu vermeiden.

FAQs

Frage 1:geteilte Solarstraßenlaternenleuchten nachts nicht

Erkennungsmethode: Überprüfen Sie, ob die Verbindungskabel zwischen Controller und LED-Lichtquelle richtig angeschlossen sind.

(1) Die Verbindungskabel zwischen dem Controller und der LED-Lichtquelle müssen zwischen Plus- und Minuspol unterscheiden und Plus mit Minus und Minus mit Minus verbinden.

(2) Ob die Verbindungskabel zwischen dem Controller und der LED-Lichtquelle lose angeschlossen sind oder die Leitung unterbrochen ist.

F2: Split-Solar-Straßenlaternen sind tagsüber immer eingeschaltet

Erkennungsmethode: Überprüfen Sie, ob die Verbindungskabel zwischen Controller und Solarpanel richtig angeschlossen sind.

(1) Die Verbindungskabel zwischen dem Controller und dem Solarpanel müssen die Plus- und Minuspole unterscheiden und Plus mit Plus und Minus mit Minus verbinden.

(2) Ob die Verbindungskabel zwischen dem Controller und dem Solarpanel lose angeschlossen sind oder die Leitung unterbrochen ist;

(3) Überprüfen Sie die Anschlussdose des Solarmoduls, um festzustellen, ob die Plus- und Minuspole offen oder defekt sind.


Veröffentlichungszeit: 13. März 2025