Generell gilt, dass der Installationswinkel und Neigungswinkel des SolarmodulsSolarstraßenlaternehaben einen großen Einfluss auf die Stromerzeugungseffizienz von Photovoltaikmodulen. Um die Nutzung des Sonnenlichts zu maximieren und die Stromerzeugungseffizienz von Photovoltaikmodulen zu verbessern, müssen Installationswinkel und Neigungswinkel des Solarmoduls sinnvoll gewählt werden. Werfen wir nun einen Blick auf die Straßenlaternenfabrik TIANXIANG.
Einbauwinkel
Normalerweise sollte der Installationswinkel des Solarmoduls mit dem Breitengrad übereinstimmen, sodass das Photovoltaikmodul möglichst senkrecht zum Sonnenlicht steht. Wenn der Breitengrad des Standorts beispielsweise 30° beträgt, sollte der Installationswinkel des Photovoltaikmoduls 30° betragen.
Neigungswinkel
Der Neigungswinkel des Solarmoduls ändert sich je nach Jahreszeit und geografischer Lage. Im Winter steht die Sonne tiefer am Himmel, daher muss der Neigungswinkel erhöht werden, um das Photovoltaikmodul möglichst senkrecht zum Sonnenlicht auszurichten. Im Sommer steht die Sonne höher am Himmel, daher muss der Neigungswinkel verringert werden. Normalerweise lässt sich der optimale Neigungswinkel von Solarmodulen mit der folgenden Formel berechnen:
Optimaler Neigungswinkel = Breitengrad ± (15° × saisonaler Korrekturfaktor)
Saisonaler Korrekturfaktor: Winter: 0,1 Frühling und Herbst: 0 Sommer: -0,1
Wenn der Standort beispielsweise 30° Breitengrad beträgt und es Winter ist, beträgt der optimale Neigungswinkel des Solarmoduls: 30° + (15° × 0,1) = 31,5°. Beachten Sie, dass die obige Berechnungsmethode nur für allgemeine Situationen anwendbar ist. Bei der tatsächlichen Installation können Feineinstellungen basierend auf Faktoren wie dem lokalen Klima und der Verschattung des Gebäudes erforderlich sein. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie außerdem eine verstellbare Montagehalterung verwenden, um den Installationswinkel und Neigungswinkel des Solarmoduls je nach Jahreszeit und Sonnenstand in Echtzeit anzupassen und so die Stromerzeugungseffizienz weiter zu verbessern.
Installation von Solarmodulen
1) Klären Sie die Plus- und Minuspole
Zunächst müssen Sie den Plus- und Minuspol des Solarmoduls klären. Bei einer Reihenschaltung wird der „+“-Pol-Stecker der vorherigen Komponente mit dem „-“-Pol-Stecker der nächsten Komponente verbunden und der Ausgangskreis muss korrekt mit dem Gerät verbunden werden.
Achten Sie auf die richtige Polarität, da das Solarmodul sonst möglicherweise nicht geladen wird. In diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte des Controllers nicht. In schweren Fällen brennt die Diode durch, was die Lebensdauer des Solarmoduls beeinträchtigt. Vermeiden Sie das Tragen von Metallschmuck bei der Installation von Solarmodulen, um zu verhindern, dass die Plus- und Minuspole des Solarmoduls mit Metallgegenständen in Berührung kommen und Kurzschlüsse oder sogar Feuer oder Explosionen verursachen.
2) Kabelanforderungen
Erstens wird empfohlen, isolierte Kupferdrähte anstelle von Aluminiumdrähten zu verwenden. Sie sind hinsichtlich Leitfähigkeit und Beständigkeit gegen elektrochemische Korrosion besser als Aluminiumdrähte und fangen nicht so leicht Feuer wie Aluminiumdrähte. Sie sind effizienter und sicherer in der Anwendung.
Zweitens ist die Polarität der Kabelverbindung unterschiedlich und die Farbe ist vorzugsweise unterschiedlich, was für die Installation und Wartung praktisch ist. Die Verbindung ist fest, erhöht den Kontaktwiderstand nicht und das Kabel ist so kurz wie möglich, um den Innenwiderstand der Leitung zu verringern und so die Arbeitseffizienz besser zu gewährleisten.
Bei der Isolierumhüllungsschicht des Verbindungsteils sollte einerseits die Einhaltung der Isolierfestigkeit berücksichtigt werden, andererseits sollten die Anforderungen an die Wetterbeständigkeit berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte je nach Umgebungstemperatur während der Installation ein Spielraum für die Temperaturparameter des Kabels gelassen werden.
Wenn Sie mehr relevantes Wissen benötigen, achten Sie bitte weiterhin auf dieStraßenlaternenfabrikTIANXIANG, und in Zukunft werden Ihnen noch mehr spannende Inhalte präsentiert.
Veröffentlichungszeit: 17. April 2025