Im Allgemeinen gibt es nur einen Lichtmast fürStraßenbeleuchtungIn unserer Gegend sieht man oft zwei Arme, die von den Laternenmasten beidseitig der Straße abstehen, und zwei Lampenköpfe, die die Straße jeweils links und rechts beleuchten. Je nach Form unterscheidet man zwischen einarmigen und zweiarmigen Straßenlaternen. Heute stellt Ihnen der Solarstraßenleuchtenhersteller TIANXIANG die einarmigen und zweiarmigen Straßenlaternen vor.
Einarmige StraßenlaterneDie einarmige Straßenlaterne ist die gängigste Art von Straßenlaterne. Sie besitzt nur einen Arm. Der Laternenkörper besteht aus hochwertigem, kohlenstoffarmem Q235-Stahl und ist in einem Stück gebogen und verschweißt. Die Schweißnaht ist glatt und eben. Die Laterne zeichnet sich durch ein schönes und elegantes, schlichtes und harmonisches Design aus. Sie wird üblicherweise beidseitig von Flüssen, an Hängen oder breiten Straßen installiert, um die Fahrbahn auszuleuchten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Je nach Lichtquelle werden einarmige Straßenlaternen in Natriumdampflampen-, Energiesparlampen-, Xenon- und LED-Straßenlaternen unterteilt. Solarstraßenlaternen werden auch als einarmige Solarstraßenlaternen bezeichnet.
Einarmige Straßenlaternen werden üblicherweise auf beiden Seiten angrenzender Flüsse, Rampen oder breiterer Straßen installiert, um die Straßenverhältnisse auszuleuchten und sicheres Fahren zu fördern.
Als Weiterentwicklung der einarmigen StraßenlaterneDoppelarm-StraßenlaterneDie Straßenlaterne besitzt zwei Arme. Der Stangenkörper besteht aus hochwertigem, kohlenstoffarmem Q235-Stahl, der in einem Arbeitsgang gebogen und verschweißt wird. Die beiden Arme weisen eine gewisse Symmetrie auf und wirken dadurch ansprechender als einarmige Straßenlaternen. Sie eignen sich jedoch nicht für die Installation auf schmalen, einspurigen Straßenabschnitten. Je nach Leuchtmittel gibt es zweiarmige Straßenlaternen: mit herkömmlichen Natriumdampflampen, mit Energiesparlampen, mit Xenonlampen oder mit LEDs. Solarstraßenlaternen werden auch als zweiarmige Solarstraßenlaternen bezeichnet.
Doppelarmige Straßenlaternen werden häufig auf städtischen Hauptstraßen, Schnellstraßen, Stadtstraßen, Nebenstraßen, Schulwegen, Gemeindestraßen, in Landschaftsparks und an anderen Orten eingesetzt.
Die oben abgebildeten einarmigen und zweiarmigen Straßenleuchten werden vom Solarstraßenleuchtenhersteller TIANXIANG vorgestellt. Bei Interesse an Solar-LED-Straßenleuchten wenden Sie sich bitte an TIANXIANG.mehr lesen.
Veröffentlichungsdatum: 27. April 2023

