Viele Käufer beschäftigen sich mit einer Frage: Wie lange können intelligente Straßenlaternen eingesetzt werden? Lassen Sie uns das mit TIANXIANG, dem Hersteller von Straßenlaternen, genauer untersuchen.intelligente Straßenbeleuchtungsfabrik.
Hardware-Design und -Qualität bestimmen die grundlegende Lebensdauer
Die Hardware-Zusammensetzung intelligenter Straßenlaternen ist der entscheidende Faktor für deren Lebensdauer. Als zentrales Element der Anlage weisen Straßenlaternenmasten eine deutlich verbesserte Wind-, Erdbeben- und Korrosionsbeständigkeit auf, wenn sie aus hochwertigem Stahl oder einer Aluminiumlegierung gefertigt und einer fortschrittlichen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen werden. Im Allgemeinen halten Straßenlaternenmasten aus diesem Material unter normalen Außenbedingungen 15 bis 20 Jahre. In Küstenstädten beispielsweise herrschen hohe Luftfeuchtigkeit und ein hoher Salzgehalt, was die Straßenlaternenmasten stark angreift. Herkömmliche Stahllaternenmasten können nach 5 bis 8 Jahren stark rosten, was die Stabilität der Konstruktion beeinträchtigt. Aluminium-Straßenlaternenmasten hingegen, die mit mehreren Korrosionsschutzverfahren wie Feuerverzinkung und Kunststoffbeschichtung behandelt wurden, widerstehen effektiv der Erosion durch Seewind und gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb.
Als zentrale Leuchtkomponente intelligenter Straßenbeleuchtung ist die Lebensdauer der Leuchten von entscheidender Bedeutung. Aktuell verwendet TIANXIANG in seinen intelligenten Straßenleuchten überwiegend LED-Lampen. Im Vergleich zu herkömmlichen Natriumdampf-Hochdrucklampen und Leuchtstofflampen zeichnen sich LED-Lampen durch ihre lange Lebensdauer aus. Die theoretische Lebensdauer hochwertiger LED-Lampen kann 50.000 bis 100.000 Stunden erreichen. Bei einer Beleuchtungsdauer von 10 Stunden pro Tag entspricht dies einer Nutzungsdauer von 13 bis 27 Jahren. Die tatsächliche Lebensdauer von LED-Lampen wird jedoch maßgeblich durch die Wärmeableitung beeinflusst. Ist die Wärmeableitung unzureichend, arbeitet der LED-Chip in einer zu hohen Umgebungstemperatur, der Lichtabfall beschleunigt sich und die Lebensdauer verkürzt sich erheblich. Daher ist eine durchdachte Wärmeableitung, beispielsweise durch großflächige Kühlrippen und hocheffiziente Lüfter, der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer der LED-Lampen. Darüber hinaus beeinflussen Qualität und Stabilität der Sensoren, Kommunikationsmodule und anderer Komponenten der intelligenten Straßenlaternen von TIANXIANG deren Gesamtlebensdauer. Hochwertige Komponenten zeichnen sich durch hohe Störfestigkeit und Verschleißfestigkeit aus, wodurch die normale Betriebsdauer der TIANXIANG-Straßenlaternen effektiv verlängert werden kann.
Softwarewartung und -aktualisierungen gewährleisten die Systemstabilität.
Die intelligente Dimm-Software von Smart-Straßenlaternen passt die Helligkeit durch kontinuierliche Aktualisierung und Optimierung der Algorithmen präziser an Umgebungslicht und Personenaktivität an. Dadurch werden häufige Schaltvorgänge aufgrund ungenauer Dimmung vermieden und die Lebensdauer der Lampen verlängert. Gleichzeitig verbessert die regelmäßige Aktualisierung der Kommunikationssoftware die Stabilität der Datenübertragung, verhindert häufige Neustarts aufgrund von Kommunikationsstörungen und reduziert Hardwareausfälle. Generell lassen sich durch rechtzeitige Wartung und Aktualisierung der Softwaresysteme Hardwareausfälle aufgrund von Softwareproblemen effektiv vermeiden und die Lebensdauer von Smart-Straßenlaternen indirekt verlängern. Wird die Softwarewartung über einen längeren Zeitraum vernachlässigt, kann es zu Systemproblemen wie Einfrieren und Abstürzen kommen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Funktion der Smart-Straßenlaternen, sondern beschleunigt auch die Hardwarealterung und verkürzt die Lebensdauer.
Nutzungsumgebung und Wartung beeinflussen die tatsächliche Lebensdauer
Die Einsatzumgebung intelligenter Straßenlaternen hat einen großen Einfluss auf deren Lebensdauer. In rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starker UV-Strahlung altert die Hardware der Laternen und korrodiert. Auch die regelmäßige Wartung trägt direkt zur Lebensdauer bei. Durch regelmäßige Inspektionen können Probleme wie lockere Laternenmasten, beschädigte Lampen und alternde Leitungen frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Lebensdauer effektiv verlängert. Beispielsweise gewährleisten monatliche Sichtprüfungen, vierteljährliche Leistungstests und eine jährliche Komplettwartung den einwandfreien Betrieb der intelligenten Straßenlaternen. Wird die Wartung hingegen über einen längeren Zeitraum vernachlässigt, können sich kleine Mängel zu größeren Problemen auswachsen und die Lebensdauer der Laternen erheblich verkürzen.
Im Allgemeinen kann die Lebensdauer intelligenter Straßenlaternen bei optimalen Nutzungsbedingungen und perfekter Wartung 10 bis 15 Jahre erreichen, bei einigen hochwertigen Produkten sogar über 20 Jahre; bei rauen Umgebungsbedingungen und mangelhafter Wartung kann sich die Lebensdauer auf 5 bis 8 Jahre verkürzen.
Im Laufe der Jahre haben wirintelligente StraßenbeleuchtungUnsere Lösungen wurden bereits in Hunderten von städtischen Straßenbeleuchtungsprojekten erfolgreich eingesetzt und haben sich durch ihre stabile Leistung und ihren guten Ruf das Vertrauen von Partnern wie Kommunen, Ingenieurbüros und Immobilienunternehmen erworben. Auch in Zukunft werden wir unserem ursprünglichen Ziel treu bleiben, uns von technologischer Innovation leiten lassen und weitere hochwertige Lösungen für den Städtebau entwickeln. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte.Kontaktieren Sie uns!
Veröffentlichungsdatum: 29. April 2025
