Zweck der Außenstadionbeleuchtung

Im Allgemeinen ist der Zweck vonAußenbeleuchtung des StadionsDas Design zielt darauf ab, durch umweltfreundliche Beleuchtung Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Der Außenbeleuchtungsexperte TIANXIANG empfiehlt die Verwendung professioneller Beleuchtung.StadionbeleuchtungsanlagenMit fortschrittlicher Technik und exzellenter Qualität für Sportstätten. Durch optimiertes Design und wissenschaftliche Beleuchtungstechnik lässt sich mit minimalem Investitionsaufwand für Stadionbeleuchtungsanlagen höchste Lichtqualität und -wirkung erzielen.

TIANXIANG hat sich seit vielen Jahren auf den Bereich der Außenbeleuchtung spezialisiert und verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung in deren Gestaltung.Außenbeleuchtung des StadionsOb großflächiges Freiluftstadion oder spezielle Sportstätte – wir gewährleisten stets die präzise und sichere Anordnung der Lichtmasten, den Abstrahlwinkel der Lampen und die Helligkeitsregelung. Zahlreiche Projekte mit Hochmastbeleuchtung für Freiluftstadien haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen. Unsere Anlagen zeichnen sich durch gleichmäßige, energieeffiziente und umweltfreundliche Ausleuchtung aus und bieten eine stabile und zuverlässige Beleuchtung für verschiedenste Sportveranstaltungen.

Stadion-Hochmastbeleuchtung

Die Außenbeleuchtung von Stadien sollte den Anforderungen mehrerer Sportarten gerecht werden.

Die meisten Freiluftstadien sind multifunktional und umfassend ausgestattet, und die Lichtplanung sollte den Anforderungen an die Lichtqualität von Ballsportarten wie Basketball, Tischtennis, Badminton, Volleyball, Tennis usw. gerecht werden. Sie sollte auch den Anforderungen an die Lichtqualität anderer kultureller und sportlicher Aktivitäten sowie den Anforderungen an die Lichtqualität für Foto- und Videoaufnahmen entsprechen.

Die Außenbeleuchtung von Stadien sollte frei von Blendungsgefahren sein.

Die Außenbeleuchtung von Stadien muss blendfrei und ohne Blendeffekte sein. Dies gilt für Sportarten wie Basketball, Tischtennis, Badminton, Volleyball und Tennis. Aus jeder Position und jedem Winkel muss der Ball in der Luft klar und realistisch dargestellt werden, sodass ein präziser Treffer möglich ist.

Die Außenbeleuchtung von Stadien sollte frei von stroboskopischen Effekten sein.

Die Lichtverteilung der Flutlichtanlage in Freiluftstadien sollte gleichmäßig, stabil und nicht schwankend sein, mit geringer Stroboskop-Energie und ohne Stroboskop-Effekte. Es muss sichergestellt sein, dass Bälle wie Tischtennis-, Badminton-, Volleyball-, Basketball- und Tennisbälle beim Flug keine Geisterbilder oder Licht- und Schatteneffekte aufweisen und ihre Flugbahn realistisch ist. Beim Schlagen des Schlägers muss die Positionierung des Balls in der Luft präzise sein, die Sicht klar und die Augen auch bei längerem Spielen unter der Flutlichtanlage nicht ermüden.

Außenbeleuchtungsexperte TIANXIANG

Die Außenbeleuchtung von Stadien sollte klare Bilder und eine starke visuelle Stereoskopie ermöglichen.

Die Außenbeleuchtung von Stadien muss über abgestimmte und optimierte Lichtausbreitungseigenschaften verfügen. Sie muss eine bestimmte horizontale und vertikale Beleuchtungsstärke erreichen. Darüber hinaus muss das Verhältnis von horizontaler zu vertikaler Beleuchtungsstärke wissenschaftlich optimiert sein. Die Reflexionshelligkeit der drei reflektierenden Oberflächen – oben, unten und vertikal – der fliegenden Bälle (Badminton, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Tennis usw.) muss klar sein, und die visuelle Dreidimensionalität der Bälle muss deutlich erkennbar sein.

Das oben Genannte wurde Ihnen von TIANXIANG, einem Experten für Außenbeleuchtung, vorgestellt. Wenn Sie ein Projekt haben, für das Sie eine Planung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.weitere Informationen.


Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2025