Vorsichtsmaßnahmen bei der Gestaltung kommunaler Straßenlaternen

Heute erklärt Ihnen der Straßenlaternenhersteller TIANXIANG die Vorsichtsmaßnahmen fürstädtische StraßenlaterneDesign.

städtische Straßenlaternen

1. Ist der Hauptschalter der städtischen Straßenlaterne 3P oder 4P?

Bei Außenleuchten wird ein Leckageschalter installiert, um Leckagen zu vermeiden. Hierzu sollte ein 4-poliger Schalter verwendet werden. Wenn keine Leckagegefahr besteht, kann ein 3-poliger Schalter als Hauptschalter verwendet werden.

2. Verschiedene Anordnungsmethoden für städtische Straßenlaternen

Einseitiges Layout – geeignet für relativ schmale Straßen. Die Installationshöhe der Lampe muss gleich oder größer als die effektive Breite der Straßenoberfläche sein. Die Vorteile sind gute Induktion und niedrige Kosten.

Versetzte Anordnung – erfordert, dass die Installationshöhe der Lampe mindestens das 0,7-fache der effektiven Breite der Straßenoberfläche beträgt.

Symmetrische Anordnung – erfordert, dass die Installationshöhe der Lampe mindestens die Hälfte der effektiven Breite der Straßenoberfläche beträgt.

3. Angemessene Auswahl der Straßenlaternen-Installationshöhe, der Auslegerlänge und des Höhenwinkels

Installationshöhe (h) – die wirtschaftliche Installationshöhe beträgt 10–15 m. Ist die Installationshöhe zu niedrig, erhöht sich die Blendwirkung der Lampe, ist sie zu hoch, verringert sich die Blendwirkung, jedoch sinkt die Lichtausnutzung.

Kragarmlänge – sollte 1/4 der Einbauhöhe nicht überschreiten.

Auswirkungen eines zu langen Auslegers:

A. Reduzieren Sie die Helligkeit (Beleuchtungsstärke) des Gehwegs und des Bordsteins auf der Seite, auf der die Lampe installiert ist.

B. Die Anforderungen an die mechanische Festigkeit des Auslegers steigen, was sich auf die Lebensdauer auswirkt.

C. Beeinträchtigen das Erscheinungsbild, da ein unkoordiniertes Verhältnis zwischen Ausleger und Lampenmast entsteht.

D. Die Kosten werden steigen.

4. Höhenwinkel – Der Höhenwinkel der Lampe sollte 15 Grad nicht überschreiten

Der Einbauwinkel der Lampe dient dazu, die seitliche Beleuchtungsreichweite der Lampe zur Straßenoberfläche zu erhöhen. Ein zu großer Winkel führt zu erhöhter Blendung und verringert die Helligkeit der langsamen Fahrspur und des Gehwegs.

5. Angemessene Auswahl der Leistungskompensation für städtische Straßenlaternen

Durch die dezentrale Kompensationsmethode für einzelne Lampen wird der Leistungsfaktor verschiedener Lampen auf über 0,9 erhöht, wodurch die Kapazität des dedizierten Transformators für Straßenlaternen um mehr als 51 % und der Leitungsverlust um etwa 75 % reduziert wird, was einen erheblichen Energiespareffekt hat.

6. Methode zur Steuerung der Straßenlaterne

Basierend auf dem Prinzip der praktischen Energieeinsparung wird heute in den meisten Städten die Praxis verfolgt. Die Steuerungsmethode, die Licht- und Zeitsteuerung kombiniert, ist entsprechend den unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen während verschiedener Verkehrszeiten konzipiert. Das heißt, nach Einbruch der Dunkelheit, wenn viel Verkehr herrscht, werden alle städtischen Straßenlaternen eingeschaltet, um die sichere Passage von Fußgängern und Fahrzeugen zu gewährleisten. Nach Mitternacht, wenn das Verkehrsaufkommen abnimmt, werden alle Straßenlaternen einer Seite zeitgesteuert ausgeschaltet, um bei normalem Verkehr den wirtschaftlichsten Energiespareffekt zu erzielen.

7. Auswahl der Methode zur Lichtstromverteilung

Einphasige Stromverteilungssysteme eignen sich für Landschafts- und Straßenbeleuchtungen mit kurzen Versorgungsstrecken und geringer Last. Spannungsabfall und Kurzschlussstrom sollten überprüft werden. Der Verteilerschrank ist für den Außenbereich konzipiert und befindet sich 0,3 Meter über dem Boden. Er ist auf dem Boden installiert.

Bei großen Entfernungen und hoher Last wird eine dreiphasige Stromverteilung eingesetzt. Die drei Phasen A, B und C des Niederspannungskreises werden nacheinander an die einzelnen Straßenlaternengruppen angeschlossen, um ein dreiphasiges Ungleichgewicht zu vermeiden. Der Verteilerschrank ist für den Außenbereich ausgelegt. Die Unterkante befindet sich 0,3 Meter über dem Boden und ist auf dem Boden installiert.

Der dreiphasige Fünfleiterkreis der Niederspannungsbeleuchtungsleitung kann den Leitungsspannungsverlust im Vergleich zum herkömmlichen einphasigen Kreis wirksam reduzieren.

8. Größe und Verlegeanforderungen des Schutzrohrdurchmessers von Straßenlaternenkabeln

Der Gesamtquerschnitt der Drähte im Schutzrohr sollte 40 % des Rohrquerschnitts nicht überschreiten. Der Innendurchmesser des Rohrs sollte nicht weniger als das 1,5-fache des Außendurchmessers des Kabels betragen.

Bei der Verlegung im Grüngürtel des Gehwegs beträgt die Verlegetiefe 0,5 Meter. Am Kreuzungspunkt wird es auf ein D50-Stahlrohr mit einer Überdeckungstiefe von 0,7 Metern umgestellt. Können die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt werden, wird auf der Rohroberseite eine Schicht aus C20-Stahlbeton aufgebracht.

9. Spezifische Praktiken des TT-Erdungssystems von Straßenlaternen

Verwenden Sie ein lokales TT-System ohne PE-Leitung und fügen Sie dem abgehenden Leistungsschalterkreis einen 300-mA-Fehlerstromschutzschalter hinzu. Alle Lampenmasten und Lampen müssen als Erdungsvorrichtung fest mit den Stahlstangen des Lampenmastfundaments verbunden sein. Erdungswiderstand

10. So wählen Sie einen Transformator entsprechend der berechneten Last im Straßenlaternendesign aus

Die Kapazität des Transformators ist kein Problem. Entscheidend ist der Radius der Stromversorgung. In der Technik beträgt der Radius der Stromversorgung eines Straßenlaternentransformators üblicherweise etwa 700 m (um genau zu sein, muss der Spannungsabfall berechnet werden). Ein Transformator reicht also für 1,5 Kilometer. Für 4,225 Kilometer werden drei Straßenlaternentransformatoren empfohlen. Die Kapazität hängt von der Gesamtleistung der vom Transformator gelieferten Straßenlaternen zuzüglich einer Reserve von 50 % ab (einige Hauptstraßen benötigen Werbebeleuchtung oder Reservestrom für die Straßenlaternen an Kreuzungen).

Wenn Sie mehr über die Branche erfahren möchten,Kontaktieren Sie den StraßenlaternenherstellerTIANXIANG zur Beratung.


Veröffentlichungszeit: 20. März 2025