Nachricht

  • Unterschied zwischen LED-Straßenleuchten und herkömmlichen Straßenleuchten

    Unterschied zwischen LED-Straßenleuchten und herkömmlichen Straßenleuchten

    LED-Straßenleuchten und herkömmliche Straßenleuchten sind zwei unterschiedliche Beleuchtungsarten mit signifikanten Unterschieden hinsichtlich Lichtquelle, Energieeffizienz, Lebensdauer, Umweltfreundlichkeit und Kosten. Der LED-Straßenleuchtenhersteller TIANXIANG gibt Ihnen heute eine detaillierte Einführung. 1. Elektrisch...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Straßenlaternenlinse?

    Was ist eine Straßenlaternenlinse?

    Viele Menschen wissen nicht, was eine Straßenlaternenlinse ist. Heute gibt Tianxiang, ein Anbieter von Straßenlaternen, eine kurze Einführung. Eine Linse ist im Wesentlichen ein optisches Bauteil, das speziell für Hochleistungs-LED-Straßenlaternen entwickelt wurde. Sie steuert die Lichtverteilung durch eine Sekundäroptik…
    Mehr lesen
  • 12 V, 24 V und 3,2 V: Wie wählt man die richtige Spannung aus?

    12 V, 24 V und 3,2 V: Wie wählt man die richtige Spannung aus?

    Viele Menschen kennen sich mit der Spannung ihrer Solaranlage nicht aus. Es gibt zahlreiche Arten von Solarstraßenlaternen auf dem Markt, und allein die Systemspannungen variieren in drei Varianten: 3,2 V, 12 V und 24 V. Vielen fällt es schwer, die richtige Spannung auszuwählen. Heutzutage sind Solarstraßenlaternen...
    Mehr lesen
  • Ist eine Solarstraßenlaterne mit höherer Wattzahl besser?

    Ist eine Solarstraßenlaterne mit höherer Wattzahl besser?

    Theoretisch entspricht die Wattzahl von Solarstraßenlaternen der von LED-Straßenlaternen. Da Solarstraßenlaternen jedoch nicht mit Strom betrieben werden, sind sie durch Faktoren wie die Paneel- und Batterietechnologie eingeschränkt. Daher verfügen Solarstraßenlaternen im Allgemeinen nicht über...
    Mehr lesen
  • Solarstraßenlaternen, die auch an Regentagen funktionieren

    Solarstraßenlaternen, die auch an Regentagen funktionieren

    Nur wenige wissen, dass Solarstraßenlaternen einen Parameter namens „Regentaggrenze“ besitzen. Dieser Parameter gibt an, wie viele Tage eine Solarstraßenlaterne auch an aufeinanderfolgenden Regentagen ohne Sonneneinstrahlung normal funktionieren kann. Anhand dieser Parameter lässt sich bestimmen…
    Mehr lesen
  • Wie wäre es mit Solarstraßenlaternen mit Split-Funktion?

    Wie wäre es mit Solarstraßenlaternen mit Split-Funktion?

    Geteilte Solarstraßenlaternen gelten als die am weitesten verbreitete Art von Solarstraßenlaternen und finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob beidseitig der Straße oder in Wohngebieten – diese Art von Straßenlaterne ist äußerst praktisch. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von...
    Mehr lesen
  • Wartungspunkte für ländliche Solarstraßenleuchten

    Wartungspunkte für ländliche Solarstraßenleuchten

    Ein ländliches Beleuchtungsprojekt ist ein langfristiges und anspruchsvolles Vorhaben, das den kontinuierlichen Einsatz und die Aufmerksamkeit des Wartungspersonals erfordert. Damit solarbetriebene Straßenlaternen dem städtischen Bauwesen und dem Leben der Bürger lange dienen können, ist die tägliche Wartung unerlässlich.
    Mehr lesen
  • Warum ist der Einsatz von Solarstraßenlaternen in Dörfern besser geeignet?

    Warum ist der Einsatz von Solarstraßenlaternen in Dörfern besser geeignet?

    Da sich das Tempo der Neubauprojekte im ländlichen Raum immer beschleunigt, nimmt auch die ländliche Infrastruktur wie Straßenbefestigung, solarbetriebene Straßenbeleuchtung, Fitnessgeräte und Sicherheitsüberwachung von Jahr zu Jahr zu.
    Mehr lesen
  • Ist es besser, wenn ländliche Solarstraßenlaternen länger leuchten?

    Ist es besser, wenn ländliche Solarstraßenlaternen länger leuchten?

    Straßenlaternen, als Mittel der Außenbeleuchtung, weisen den Menschen den Weg nach Hause und sind eng mit dem Alltag verbunden. Mittlerweile werden vielerorts Solarstraßenlaternen installiert. In ländlichen Gebieten achten jedoch nur wenige Menschen auf die Leuchtdauer der Straßenlaternen. Die meisten denken...
    Mehr lesen
  • Was beeinflusst den Preis von Solarstraßenlaternen?

    Was beeinflusst den Preis von Solarstraßenlaternen?

    Solarstraßenlaternen verändern nicht nur unser Nachtleben grundlegend, sondern werden auch selbst ständig weiterentwickelt und verbessert – hin zu einer humaneren, intelligenteren und umweltfreundlicheren Lösung. Auch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis optimiert sich kontinuierlich. Allerdings…
    Mehr lesen
  • Können Zubehörteile für Solarstraßenleuchten beliebig kombiniert werden?

    Können Zubehörteile für Solarstraßenleuchten beliebig kombiniert werden?

    Mit dem wachsenden Umweltbewusstsein und dem technologischen Fortschritt haben sich Solarstraßenlaternen zunehmend zu einer wichtigen Option für die Stadt- und Landbeleuchtung entwickelt. Doch wie wählt man die passende Solarstraßenlaterne aus?
    Mehr lesen
  • Wie man die Lebensdauer von Solarstraßenlaternenbatterien verlängert

    Wie man die Lebensdauer von Solarstraßenlaternenbatterien verlängert

    Solarstraßenleuchten sind sicher, zuverlässig, langlebig und können Wartungskosten sparen – allesamt wichtige Anforderungen der Nutzer. Solarstraßenleuchten werden im Freien installiert. Für eine lange Lebensdauer ist die korrekte Verwendung und regelmäßige Wartung unerlässlich.
    Mehr lesen