Wartungs- und Reparaturvorgaben für Hochmastleuchten

Hochmast mit Hebe- und Senksystem

Mit der ständigen Verbesserung des Lebensstandards steigen auch die Anforderungen an die Beleuchtung für nächtliche Aktivitäten immer weiter an.HochmastlichterHochmastleuchten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Man sieht sie überall: auf großen Einkaufszentren, Bahnhofsvorplätzen, Flughäfen, in Parks, an Kreuzungen und vielem mehr. Heute informiert Sie TIANXIANG, ein Hersteller von Hochmastleuchten, kurz über die Wartung und Reparatur dieser Leuchten im täglichen Gebrauch.

TIANXIANG passt die Höhe des Lichtmastes (15–50 Meter), die Lichtquellenkonfiguration und das intelligente Steuerungssystem individuell an die Gegebenheiten vor Ort, die Beleuchtungsanforderungen und die Umgebungsbedingungen an. Wir garantieren eine Windbeständigkeit des Lichtmastes von mindestens 12 und eine Lebensdauer der Lichtquelle von über 50.000 Stunden. Von der Planung bis zur Wartung – wir kümmern uns um alles.

I. Grundlegende Wartungsspezifikationen

1. Tägliche Wartung

Strukturelle Überprüfung: Überprüfen Sie monatlich den Zustand der Lichtmastfassung, um sicherzustellen, dass die Schrauben fest angezogen sind.

Parameter der Lichtquelle: Beleuchtungsstärke ≥85Lx, Farbtemperatur ≤4000K und Farbwiedergabeindex ≥75.

Korrosionsschutzbehandlung: Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Beschichtung vierteljährlich. Bei einem Rostbefall von über 5 % ist eine Erneuerung erforderlich. In Küstenregionen wird eine Feuerverzinkung mit anschließender Polyesterpulverbeschichtung (Zinkschicht ≥ 85 µm) empfohlen.

2. Elektrische Instandhaltung

Der Erdungswiderstand des Kabels beträgt ≤4Ω, und die Schutzart der Lampe wird gemäß IP65 eingehalten. Regelmäßiges Entfernen von Staub aus dem Verteilerkasten gewährleistet die Wärmeableitung.

II. Besondere Wartung des Hebesystems

a. Überprüfen Sie umfassend die manuellen und elektrischen Funktionen des Hubantriebssystems. Dabei ist darauf zu achten, dass der Mechanismus flexibel ist und der Hubvorgang stabil, sicher und zuverlässig erfolgt.

b. Der Reduktionsmechanismus sollte flexibel und leicht sein, die Selbstverriegelungsfunktion sicher und zuverlässig. Das Übersetzungsverhältnis ist angemessen. Beim elektrischen Heben und Senken des Lampenpanels darf die Geschwindigkeit 6 m/min nicht überschreiten (messbar mit einer Stoppuhr).

c. Die Spannung des Drahtseils wird alle sechs Monate geprüft. Reißt ein einzelner Strang um mehr als 10 %, muss er ersetzt werden.

d. Überprüfen Sie den Bremsmotor; seine Drehzahl muss den entsprechenden Konstruktions- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.

e. Überprüfen Sie die Überlastschutzvorrichtungen, wie z. B. die Überlastsicherheitskupplung des Getriebesystems.

f. Überprüfen Sie die elektrischen und mechanischen Endschalter, die Endschalter und die Überhubschutzeinrichtungen des Lampenpanels.

g. Bei Verwendung eines einzelnen Hauptdrahtseils sollten die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Brems- oder Schutzvorrichtung überprüft werden, um ein versehentliches Herabfallen des Lampenpanels zu verhindern.

h. Prüfen Sie, ob die inneren Leitungen des Mastes fest und ohne Druck, Blockierung oder Beschädigung befestigt sind.

Hochmastlichter

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn der Hochmaststrahler zur Inspektion und Wartung auf- und abgebaut werden muss, sind folgende Anforderungen zu beachten:

1. Wenn sich die Lampenplatte auf und ab bewegt, müssen alle Personen einen Abstand von 8 Metern zum Lichtmast einhalten, und es muss ein gut sichtbares Hinweisschild aufgestellt werden.

2. Der Knopf darf nicht durch Fremdkörper blockiert werden. Sobald die Lampenplatte etwa 3 Meter über der Mastspitze steht, den Knopf loslassen, die Lampe wieder absenken und die Funktion des Resets vor dem erneuten Anheben überprüfen.

3. Je näher die Lampenplatte am oberen Ende ist, desto kürzer ist die Zeit für das schrittweise Verschieben. Beim Passieren der Mastverbindung darf die Lampenplatte nicht zu nah am Mast sein. Die Lampenplatte darf sich nicht mit Personen bewegen.

4. Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand des Schneckengetriebes und die Schmierung des Getriebes überprüft werden; andernfalls darf das Gerät nicht gestartet werden.

Seit 20 Jahren ist TIANXIANG einHersteller von HochmastleuchtenWir haben bereits unzählige kommunale Projekte und Gewerbeflächen ausgestattet. Ob Sie eine Beratung zu Beleuchtungslösungen, technische Produktinformationen oder Bedarf an größeren Bestellmengen haben – kontaktieren Sie uns gerne. Muster stellen wir Ihnen auch gerne zur Verfügung.


Veröffentlichungsdatum: 25. Juni 2025