Die Produktionsausrüstung für Laternenpfähle ist der Schlüssel zur Herstellung vonStraßenlaternenmastenNur wenn wir den Produktionsprozess von Lichtmasten verstehen, können wir die Produkte besser verstehen. Welche Produktionsanlagen gibt es also für Lichtmasten? Im Folgenden stellen wir den Lichtmasthersteller TIANXIANG vor. Schauen Sie doch mal vorbei.
Schneiden
1. Stellen Sie vor dem Schneiden die Neigung der Schneidemaschine entsprechend dem benötigten Schlitzlineal ein.
2. Bestimmen Sie die Position der Stahlplatte, um die maximale Größe des verbleibenden Materials sicherzustellen, damit das verbleibende Material verwendet werden kann.
3. Die Längenabmessung wird von Kaiping garantiert, die Breite des Bodens muss ≤±2 mm betragen und die Toleranz der hohen Mast-Stanzabmessung ist eine positive Toleranz für jeden Abschnitt des Mastes, im Allgemeinen: 0–2 m.
4. Überprüfen Sie beim Schneiden von Materialien die Funktion der Walzschere, entfernen Sie Schmutz auf der Schiene und halten Sie die Ausrüstung in gutem Betriebszustand.
Biegen
Das Biegen ist der kritischste Prozess bei der Herstellung von Lichtmasten. Nach dem Biegen kann es nicht repariert werden, daher wirkt sich die Qualität des Biegens direkt auf die Qualität der Lichtmasten aus.
1. Entfernen Sie vor dem Biegen zunächst die Schneidschlacke vom Blech, um sicherzustellen, dass beim Biegen keine Schneidschlacke die Form beschädigt.
2. Überprüfen Sie die Länge, Breite und Geradheit des Blechs. Die Abweichung beträgt ≤ 1/1000. Insbesondere bei polygonalen Stäben muss die Abweichung gewährleistet sein.
3. Erhöhen Sie die Biegetiefe der Biegemaschine, um die Position des Blechs zu bestimmen.
4. Markieren Sie die Linie auf dem Blatt korrekt mit einem Fehler von ≤±1 mm. Richten Sie die Rohre richtig aus und biegen Sie sie richtig, um die Rohrnähte zu minimieren.
Schweißen
Führen Sie beim Schweißen eine gerade Nahtschweißung an der gebogenen Rohrnaht durch. Da es sich beim Schweißen um automatisches Hinterhaltschweißen handelt, liegt der Hauptgrund darin, dass der Schweißer mehr Verantwortung tragen sollte. Beim Schweißen sollte auf die Anpassung der Schweißposition geachtet werden, um die Geradheit der Schweißnaht zu gewährleisten.
Reparieren und polieren
Beim Reparaturschleifen werden die Defekte des Rohrrohlings nach dem automatischen Schweißen repariert. Das Reparaturpersonal sollte Wurzel für Wurzel prüfen und defekte Stellen finden, die neu geformt werden können
Der Formgebungsprozess umfasst das Richten des Lichtmasts, des Vollkreises und der diagonalen Größe des Polygons an beiden Enden des Rohlingsmasts. Die allgemeine Toleranz beträgt ± 2 mm. Geradheitsfehler des Knüppels ≤ ± 1,5/1000.
Alle zusammen
Beim Kopfausrichten werden beide Enden des gebogenen Rohrs abgeflacht, um sicherzustellen, dass die Düse senkrecht zur Mittellinie steht und keine ungleichmäßigen Winkel und Höhen aufweist. Gleichzeitig wird nach dem Abflachen die Endfläche poliert.
Bodenplatte
Der Schlüssel zum Punktschweißen des unteren Flansches und der Rippe besteht darin, sicherzustellen, dass der untere Flansch senkrecht zur Mittellinie der Lampe steht, die Rippe senkrecht zum unteren Flansch steht und parallel zur geraden Sammelschiene der Lampe verläuft.
Unteren Flansch schweißen
Die Schweißanforderungen beziehen sich auf den Schweißprozess der nationalen Norm, um die Schweißqualität sicherzustellen. Die Schweißung muss schön sein, ohne Poren und Schlackeneinschlüsse.
Türleiste schweißen
Beim Schweißen der Türleisten sollten die 20 mm breiten Türleisten auf 8–10 Positionen gestreckt und abgelegt werden. Insbesondere beim Punktschweißen sollten die Türleisten nahe an den Lichtmasten liegen und die Schweißnaht fest sein. Das Schweißen von elektrischen Streifen und Schlosssitzen wird hauptsächlich gemäß den Zeichnungen bestimmt. Die Schlosssitze werden in der Mitte der Tür mit einem Fehler von ≤ ± 2 mm geschweißt. Halten Sie die obere Ebene und dürfen Sie den Lichtmast nicht überschreiten.
Gebogene Gabel
Das Biegen der Gabel ähnelt dem Öffnen einer Tür und sollte daher mutig und vorsichtig erfolgen. Achten Sie zunächst auf die Richtung der Tür, zweitens auf den Ausgangspunkt der Biegung und drittens auf den Winkel der Gabel.
Verzinkt
Die Qualität der Verzinkung wirkt sich direkt auf die Qualität der Lichtmasten aus. Die Verzinkung erfordert eine Verzinkung gemäß nationalen Normen. Nach der Verzinkung ist die Oberfläche glatt und weist keinen Farbunterschied auf.
Kunststoffspray
Der Zweck des Kunststoffspritzens besteht in der Ästhetik und dem Korrosionsschutz.
1. Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche der verzinkten Stange mit einer Polierscheibe, um sicherzustellen, dass die Oberfläche der Stange glatt und eben ist.
2. Richten: Richten Sie den polierten Lichtmast gerade und formen Sie die Form des Mundes. Die Geradheit des Lichtmastes muss 1/1000 erreichen.
Türverkleidung
1. Nach der Verzinkung aller Türpaneele umfasst die Behandlung Zinkbelag, Zinkleckage und Zinkablagerung im Schlüsselloch.
2. Beim Bohren von Schraubenlöchern muss die Bohrmaschine senkrecht zur Türplatte stehen, der Spalt um die Türplatte muss gleichmäßig sein und die Türplatte muss flach sein.
3. Nachdem die Schrauben befestigt sind, darf sich die Türverkleidung nicht lösen und die Befestigung muss fest sein, damit sie während des Transports nicht herunterfällt.
4. Kunststoffpulverbesprühen: Stellen Sie den Lichtmast mit der installierten Tür in den Sprühraum, sprühen Sie die Kunststoffpulverfarbe gemäß den Anforderungen des Produktionsplans auf und betreten Sie dann den Trockenraum, um die Qualitätsanforderungen wie Haftung und Glätte des Kunststoffpulvers sicherzustellen.
Werksinspektion
Der Qualitätsprüfer des Werks führt die Werksinspektion durch. Der Werksprüfer muss die einzelnen Elemente der Lichtmastinspektion Stück für Stück prüfen. Der Prüfer muss die Ergebnisse gleichzeitig aufzeichnen und archivieren.
Wenn Sie Interesse haben anLaternenpfähle, willkommen zu kontaktieren lichtmast hersteller TIANXIANG zumehr lesen.
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2023