Lebensdauer von LED-Industrielampen

Die einzigartige Chiptechnologie, der hochwertige Kühlkörper und das erstklassige Lampengehäuse aus Aluminiumguss garantieren die lange Lebensdauer.LED-IndustrielampenLED-Industrielampen haben eine durchschnittliche Chiplebensdauer von 50.000 Stunden. Verbraucher wünschen sich jedoch eine längere Lebensdauer ihrer Produkte. Wie lässt sich die Lebensdauer von LED-Industrielampen also verbessern? Erstens muss die Qualität der Verpackungsmaterialien, wie z. B. leitfähiger Klebstoff, Silikon, Leuchtstoff, Epoxidharz, Chip-Bonding-Materialien und Substrate, streng kontrolliert werden. Zweitens ist eine durchdachte Konstruktion der Verpackungsstruktur wichtig; eine ungeeignete Verpackung kann beispielsweise zu Spannungen und Brüchen führen. Drittens muss der Herstellungsprozess von LED-Industrielampen optimiert werden. So müssen beispielsweise Aushärtungstemperatur, Druckschweißen, Versiegelung, Chip-Bonding und Aushärtungszeit den Vorgaben genau entsprechen.

Fabrik- und Werkstattbeleuchtung

Um die Lebensdauer von Treibernetzteilen für industrielle LED-Lampen zu verlängern, ist die Auswahl hochwertiger, langlebiger Kondensatoren ein effektiver Weg, um die Lebensdauer des Treibernetzteils zu verlängern; den durch den Kondensator fließenden Reststrom und die Betriebsspannung zu reduzieren; die Treibereffizienz zu verbessern; den Wärmewiderstand der Komponenten zu verringern; Wasserdichtigkeit und andere Schutzmaßnahmen zu implementieren; und auf die Auswahl wärmeleitender Klebstoffe zu achten.

Die Qualität der Wärmeableitung ist ein Schlüsselfaktor für die Lebensdauer von LED-Bergbaulampen. Viele befürchten, dass Hochleistungs-LEDs zwar extrem hell sind, aber schnell an Leistung verlieren oder sogar ausfallen. Tatsächlich hängen die Lebensdauer und die Qualität der Lichtquelle maßgeblich von der Wärmeableitung ab. In Umgebungen wie Werkstätten mit langem Betrieb führt eine unzureichende Wärmeableitung zu beschleunigter Alterung der Chips und einem raschen Helligkeitsverlust. Hochwertige Industrie- und Bergbaulampen verwenden daher Kühlrippen aus Aluminiumlegierung, um die Luftkonvektion zu verbessern, die Kernkomponenten in einem optimalen Temperaturbereich zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Lebensdauer von Lampen mit unterschiedlichen Designs kann sich selbst bei Verwendung gleichwertiger Chips um ein Vielfaches unterscheiden. Daher ist das Wärmeableitungssystem einer Lampe entscheidend für deren Konstruktion. Die Wärmeableitung von LEDs umfasst im Allgemeinen die System- und die Gehäusewärmeableitung. Beide Formen der Wärmeableitung müssen gleichzeitig berücksichtigt werden, um den Wärmewiderstand der Lampe zu minimieren. Bei der Herstellung von LED-Lichtquellen werden Verpackungsmaterialien, Verpackungsstrukturen und Fertigungsverfahren so ausgelegt, dass eine Wärmeableitung auf Verpackungsebene erreicht wird.

Aktuell zählen siliziumbasierte Flip-Chip-Strukturen, Metall-Leiterplatten und Materialien wie Die-Bonding-Materialien und Epoxidharze zu den gängigsten Wärmeableitungskonzepten. Die Wärmeableitung auf Systemebene konzentriert sich primär auf die Erforschung relevanter Technologien zur Innovation und Verbesserung von Kühlkörpern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Hochleistungs-LEDs steigt auch deren Leistungsabgabe. Derzeit werden für die Wärmeableitung auf Systemebene hauptsächlich Methoden und Strukturen wie thermoelektrische Kühlung, Wärmerohrkühlung und Zwangsluftkühlung eingesetzt. Die Lösung des Wärmeableitungsproblems ist ein effektiver Weg zur Verlängerung der Lebensdauer von LED-Bergbaulampen und erfordert daher weitere Forschung und Innovation.

Da die Beleuchtungssysteme in Fabriken und Werkstätten kontinuierlich modernisiert werden, wird der Energiespareffekt von Industrie- und Bergbaulampen immer deutlicher, was dazu führt, dass sich immer mehr Industriebetriebe für diese Leuchten entscheiden. TIANXIANG ist spezialisiert auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung, den Vertrieb und den Service von LED-Straßenleuchten und LED-Bergbaulampen.LED-GartenleuchtenBereitstellung von qualitativ hochwertigen und leistungsstarken ProduktenLED-Anwendungsprodukte.


Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025