LED-Straßenlaternenkopfist, vereinfacht gesagt, eine Halbleiterbeleuchtung. Sie nutzt Leuchtdioden als Lichtquelle. Durch die Verwendung einer Festkörper-Kaltlichtquelle bietet sie einige Vorteile wie Umweltschutz, keine Umweltverschmutzung, geringen Stromverbrauch und hohe Lichtausbeute. LED-Straßenlaternen sind im Alltag allgegenwärtig und spielen eine wichtige Rolle bei der Beleuchtung unserer Städte.
Fähigkeiten zur Auswahl der Leistung von LED-Straßenlaternenköpfen
Zunächst müssen wir die Leuchtdauer von LED-Straßenlaternen verstehen. Bei einer relativ langen Leuchtdauer sind Hochleistungs-LED-Straßenlaternen nicht geeignet. Denn je länger die Leuchtdauer, desto mehr Wärme wird im Inneren der LED-Straßenlaterne abgeführt. Da die Wärmeableitung bei Hochleistungs-LED-Straßenlaternen relativ groß ist und die Leuchtdauer länger ist, ist die Gesamtwärmeableitung sehr groß, was die Lebensdauer von LED-Straßenlaternen erheblich beeinträchtigt. Daher muss die Leuchtdauer bei der Wahl der Leistung von LED-Straßenlaternen berücksichtigt werden.
Zweitens muss die Höhe der LED-Straßenlaterne bestimmt werden. Unterschiedliche Masthöhen entsprechen unterschiedlichen Leistungen der LED-Straßenlaternen. Generell gilt: Je höher die Höhe, desto höher die Leistung der verwendeten LED-Straßenlaterne. Die normale Höhe der LED-Straßenlaterne liegt zwischen 5 und 8 Metern, sodass die Leistung des optionalen LED-Straßenlaternenkopfes 20 W bis 90 W beträgt.
Drittens: Achten Sie auf die Straßenbreite. Die Straßenbreite beeinflusst im Allgemeinen die Höhe des Straßenlaternenmastes, und die Höhe des Straßenlaternenmastes wiederum beeinflusst die Leistung der LED-Straßenlaterne. Die erforderliche Beleuchtungsstärke muss entsprechend der tatsächlichen Breite der Straßenlaterne ausgewählt und berechnet werden. Wählen Sie nicht blind eine LED-Straßenlaterne mit relativ hoher Leistung. Ist die Straße beispielsweise relativ schmal, ist die Leistung der gewählten LED-Straßenlaterne relativ hoch, was Fußgänger geblendet fühlen lässt. Wählen Sie daher die passende Straßenbreite.
Wartung von LED-Solarstraßenlaternen
1. Bei starkem Wind, starkem Regen, Hagel, starkem Schneefall usw. sollten Maßnahmen ergriffen werden, um das Solarzellen-Array vor Beschädigungen zu schützen.
2. Die Beleuchtungsoberfläche des Solarzellen-Arrays sollte sauber gehalten werden. Wenn Staub oder anderer Schmutz vorhanden ist, sollte es zuerst mit sauberem Wasser abgespült und dann vorsichtig mit sauberer Gaze trocken gewischt werden.
3. Nicht mit harten Gegenständen oder ätzenden Lösungsmitteln waschen oder abwischen. Unter normalen Umständen ist es nicht notwendig, die Oberfläche von Solarzellenmodulen zu reinigen, aber die freiliegenden Verdrahtungskontakte sollten regelmäßig überprüft und gewartet werden.
4. Bei der Verwendung des zur Solarstraßenlaterne passenden Akkupacks ist die Verwendungs- und Wartungsmethode des Akkus strikt einzuhalten.
5. Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung des elektrischen Systems der Solarstraßenlaterne, um lose Kabel zu vermeiden.
6. Überprüfen Sie regelmäßig den Erdungswiderstand von Solarstraßenlaternen.
Wenn Sie an LED-Straßenlaternen interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitteHersteller von StraßenlaternenköpfenTIANXIANG zumehr lesen.
Veröffentlichungszeit: 20. April 2023