Herstellungsprozess von verzinkten Straßenlaternenmasten

Wir alle wissen, dass Stahl korrodiert, wenn er längere Zeit der Außenluft ausgesetzt ist. Wie lässt sich Korrosion also vermeiden? Bevor die Straßenlaternenmasten das Werk verlassen, müssen sie feuerverzinkt und anschließend kunststoffbeschichtet werden. Wie genau läuft der Verzinkungsprozess ab?StraßenlaternenmastenHeute wird die Fabrik für verzinkte Straßenlaternenmasten TIANXIANG allen einen Einblick gewähren.

Verzinkter Straßenlaternenmast

Ein unverzichtbarer Bestandteil des Herstellungsprozesses von Straßenlaternenmasten ist die Feuerverzinkung. Die Feuerverzinkung, auch als Tauchverzinkung bekannt, ist ein effektives Verfahren zum Korrosionsschutz von Metallen und wird hauptsächlich für Metallkonstruktionen in verschiedenen Branchen eingesetzt. Nach der Entrostung wird das Bauteil in ein auf etwa 500 °C erhitztes Zinkbad getaucht. Die entstehende Zinkschicht haftet an der Oberfläche des Stahlbauteils und schützt das Metall so vor Korrosion.

Die Korrosionsbeständigkeit von Feuerverzinkung ist zwar lang, hängt aber maßgeblich von der Einsatzumgebung ab. Die Korrosionsbeständigkeit variiert je nach Umgebung: In stark verschmutzten Industriegebieten beträgt sie etwa 13 Jahre, in Meeren aufgrund der Korrosion durch Meerwasser in der Regel 50 Jahre, in Vororten bis zu 104 Jahre und in Städten im Allgemeinen 30 Jahre.

Um die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Solarstraßenlaternenmasten zu gewährleisten, wird hauptsächlich Q235-Stahl verwendet. Die gute Duktilität und Steifigkeit dieses Stahls erfüllen die Produktionsanforderungen an Laternenmasten optimal. Trotz dieser Eigenschaften ist eine Feuerverzinkung und eine Korrosionsschutzbeschichtung mit Kunststoffpulver erforderlich. Verzinkte Laternenmasten sind korrosionsbeständig und erreichen eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren. Bei der Feuerverzinkung wird das Kunststoffpulver gleichmäßig auf den Laternenmast aufgesprüht und bei hoher Temperatur fest mit ihm verbunden. Dadurch wird ein dauerhaftes Ausbleichen der Farbe verhindert.

Die Oberfläche vonverzinkter StraßenlaternenmastDie verzinkte Straßenlaterne besticht durch ihre helle und ansprechende Optik. Sie verbindet Stahl Q235 fest mit einer Zinklegierung und bietet dadurch einen einzigartigen Schutz vor Korrosion, Oxidation und Verschleiß in salzhaltiger Meeresluft und Industrieumgebungen. Zink ist formbar, und die Legierungsschicht haftet fest am Stahlkörper. Daher können verzinkte Straßenlaternen kaltgestanzt, gewalzt, gezogen, gebogen usw. werden, ohne dass die Beschichtung beschädigt wird. Die Oberfläche der verzinkten Straßenlaterne ist mit einer dünnen, dichten Zinkoxidschicht überzogen, die sich in Wasser nur schwer auflöst. Daher bietet die Zinkschicht der Straßenlaterne auch an Regentagen einen gewissen Schutz und verlängert so ihre Lebensdauer.

Wenn Sie Interesse an verzinkten Straßenlaternenmasten haben, kontaktieren Sie uns gerne.Fabrik für verzinkte StraßenlaternenmastenTIANXIANG zumehr lesenDie


Veröffentlichungsdatum: 23. März 2023