Kommunikationsprotokoll intelligenter Straßenlaternen

Intelligente Straßenbeleuchtung (IoT)Ohne die Unterstützung von Netzwerktechnologien ist es nicht möglich. Derzeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit dem Internet zu verbinden, darunter WLAN, LoRa, NB-IoT, 4G/5G usw. Diese Netzwerktechnologien bieten jeweils eigene Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Folgenden untersucht der Hersteller intelligenter Straßenbeleuchtung, TIANXIANG, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen NB-IoT und 4G/5G, zwei IoT-Kommunikationstechnologien, in einer öffentlichen Netzwerkumgebung.

Intelligente Straßenbeleuchtung (IoT)

Eigenschaften und Anwendungen von NB-IoT

NB-IoT (Narrowband Internet of Things) ist eine Kommunikationstechnologie, die speziell für das Internet der Dinge entwickelt wurde. Sie eignet sich besonders für die Vernetzung einer Vielzahl von Geräten mit geringem Stromverbrauch, wie z. B. Sensoren, intelligente Wasserzähler und intelligente Stromzähler. Diese Geräte arbeiten üblicherweise im Energiesparmodus und verfügen über eine Batterielaufzeit von bis zu mehreren Jahren. Darüber hinaus zeichnet sich NB-IoT durch seine hohe Reichweite und niedrigen Verbindungskosten aus, was es im Bereich des Internets der Dinge einzigartig macht.

Als gängige Kommunikationstechnologie im Alltag zeichnen sich 4G/5G-Mobilfunknetze durch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und große Datenmengen aus. Für intelligente IoT-Straßenbeleuchtung sind diese technischen Merkmale jedoch nicht immer erforderlich. Hier sind geringer Stromverbrauch und niedrige Kosten entscheidender. Daher muss bei der Auswahl der IoT-Kommunikationstechnologie die am besten geeignete Lösung auf Basis der jeweiligen Anwendungsszenarien und Bedürfnisse gefunden werden.

NB-IoT vs. 4G/5G-Vergleich

Gerätekompatibilität und Datenrate

4G-Mobilfunknetze zeichnen sich durch hohe Gerätekompatibilität aus und eignen sich hervorragend für Geräte mit hoher Datenübertragungsrate wie Smartphones und Tablets. Allerdings ist zu beachten, dass 4G-Geräte im Betrieb in der Regel einen höheren Stromverbrauch aufweisen, um die hohen Datenübertragungsraten aufrechtzuerhalten.

Hinsichtlich Datenrate und Reichweite ist NB-IoT für seine niedrigere Datenübertragungsrate bekannt, die üblicherweise im Bereich von einigen hundert Bit/s bis einigen hundert Kilobit/s liegt. Eine solche Rate ist für viele intelligente IoT-Straßenlaternen ausreichend, insbesondere für Geräte, die nur periodische oder geringe Datenmengen übertragen müssen.

4G-Mobilfunknetze sind bekannt für ihre Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungskapazität mit Raten von bis zu mehreren Megabit pro Sekunde (Mbps), was sie sehr gut geeignet macht für Echtzeit-Videoübertragung, hochauflösende Audiowiedergabe und den Bedarf an massiver Datenübertragung.

Deckung und Kosten

NB-IoT zeichnet sich durch seine hervorragende Reichweite aus. Dank der Anwendung der LPWAN-Technologie (Low-Power Wide Area Network) bietet NB-IoT nicht nur eine große Reichweite im Innen- und Außenbereich, sondern durchdringt auch problemlos Gebäude und andere Hindernisse, um eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.

4G-Mobilfunknetze bieten zwar eine große Reichweite, ihre Leistung ist jedoch möglicherweise nicht so gut wie die von Low-Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologien wie NB-IoT, wenn es in abgelegenen Gebieten zu Problemen mit der Signalabdeckung kommt.

NB-IoT-Geräte sind in der Regel relativ preiswert, da sie auf kostengünstige und energiesparende Lösungen ausgelegt sind. Diese Eigenschaft verschafft NB-IoT einen entscheidenden Vorteil beim großflächigen Einsatz intelligenter IoT-Straßenbeleuchtung.

Hersteller intelligenter Straßenbeleuchtung TIANXIANGWir sind überzeugt, dass NB-IoT- und 4G-Mobilfunknetze jeweils ihre Vorteile bieten und bedarfsgerecht ausgewählt werden können. Als Hersteller intelligenter Straßenbeleuchtung mit starker IoT-Expertise treiben uns technologische Innovationen seit jeher an, und wir engagieren uns für die intelligente Modernisierung von Städten. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte.Zitat!


Veröffentlichungsdatum: 08. Mai 2025