Gängige Solarstraßenlaternenmasten und -arme

Spezifikationen und Kategorien vonSolarstraßenlaternenmastenDie Eigenschaften können je nach Hersteller, Region und Anwendungsfall variieren. Im Allgemeinen lassen sich Solarstraßenlaternenmasten anhand der folgenden Merkmale klassifizieren:

Höhe: Die Höhe von Solarstraßenlaternenmasten liegt üblicherweise zwischen 3 und 12 Metern. Die genaue Höhe hängt vom Beleuchtungsbedarf und dem jeweiligen Installationsort ab. Im Allgemeinen sind Straßenlaternenmasten bei schmalen Straßen oder zur Gehwegbeleuchtung niedriger, während Masten an Hauptstraßen oder Autobahnen höher sind. Gängige Masthöhen sind beispielsweise 6, 8, 10 und 12 Meter. 6 Meter hohe Masten werden häufig in Wohngebieten eingesetzt und haben einen oberen Durchmesser von 60–70 mm und einen unteren Durchmesser von 130–150 mm. 8 Meter hohe Masten werden häufig in Stadtgebieten verwendet und haben einen oberen Durchmesser von 70–80 mm und einen unteren Durchmesser von 150–170 mm. 10 Meter hohe Masten haben einen oberen Durchmesser von 80–90 mm und einen unteren Durchmesser von 170–190 mm. 12 Meter lange Lichtmasten haben einen oberen Durchmesser von 90-100 mm und einen unteren Durchmesser von 190-210 mm.

Hersteller von Solarstraßenlaternenmasten TIANXIANG

Die Wandstärke von Lichtmasten variiert je nach Höhe. Die Wandstärke eines 6 Meter hohen Lichtmastes beträgt in der Regel mindestens 2,5 mm, die eines 8 Meter hohen mindestens 3,0 mm, die eines 10 Meter hohen mindestens 3,5 mm und die eines 12 Meter hohen mindestens 4,0 mm.

Material: Solarstraßenlaternenmasten bestehen hauptsächlich aus folgenden Materialien:

a. Stahl: Straßenlaternenmasten aus Stahl zeichnen sich durch hohe Druckbeständigkeit und Tragfähigkeit aus und eignen sich für verschiedene Umgebungen. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, werden Stahllaternenmasten üblicherweise mit Rostschutzfarbe besprüht.

b. Aluminiumlegierung: Straßenlaternenmasten aus Aluminiumlegierung sind leichter und weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, wodurch sie sich für Küstengebiete eignen.

c. Edelstahl: Straßenlaternenmasten aus Edelstahl weisen eine hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf und sind für den Einsatz unter rauen klimatischen Bedingungen geeignet.

Form: Solarstraßenlaternenmasten lassen sich anhand ihrer Form in folgende Typen einteilen:

a. Gerade StangeEine einfache vertikale Stange, leicht zu montieren, geeignet für die meisten Einsatzbereiche.

b. Gebogener PfostenDie gebogene Stangenkonstruktion ist ästhetischer, und die Krümmung kann nach Bedarf angepasst werden; sie eignet sich für besondere Anwendungsbereiche wie die Landschaftsbeleuchtung.

c. sich verjüngende StangeDer konische Mast ist dicker und dünner und zeichnet sich durch gute Stabilität und Tragfähigkeit aus. Installationsmethode: Solarstraßenlaternenmasten lassen sich in die Montage durch Einbetten und Flanschmontage unterteilen. Die Montage durch Einbetten eignet sich für weichere Böden, die Montage durch Flanschmontage für härtere.

Im Folgenden werden drei gängige Arten von Solarstraßenlaternenmasten vorgestellt:

01 Selbstbiegbarer Lichtmast

Der selbstbiegende Lichtmast ist ein speziell entwickelter Straßenlaternenmast mit einem natürlich gebogenen Arm an der Spitze. Dieses Design besticht durch seine Ästhetik und Einzigartigkeit und wird häufig im öffentlichen Raum, beispielsweise in Parks, auf Plätzen und in Fußgängerzonen, eingesetzt. Selbstbiegende Lichtmasten werden üblicherweise aus Stahl, Aluminiumlegierung oder Edelstahl gefertigt. Höhe und Biegewinkel können je nach Anwendungsfall und Bedarf individuell angepasst werden. Die Herstellung dieser Masten ist relativ komplex und erfordert spezielle Bearbeitungsanlagen, um durch Warm- oder Kaltbiegen die gewünschte Biegeform zu erzielen.

Bei der Auswahl eines selbstbiegsamen Lichtmastes sollten Sie folgende Punkte beachten:

Material: Wählen Sie je nach Anwendungsumgebung und klimatischen Bedingungen ein geeignetes Material, z. B. Stahl, Aluminiumlegierung oder Edelstahl.

02 A-Arm-Lichtmast

Der A-Arm-Lichtmast ist ein gängiger Straßenlaternenmast, der sich durch seinen A-förmigen Lampenarm auszeichnet – daher der Name. Dieser Masttyp ist einfach konstruiert und leicht zu montieren. Er wird häufig zur Beleuchtung öffentlicher Bereiche wie Straßen, Plätze, Parks und Wohngebiete eingesetzt. A-Arm-Lichtmasten bestehen üblicherweise aus Stahl, Aluminiumlegierung oder Edelstahl und sind sehr druckbeständig und tragfähig. Um die Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, wird die Oberfläche in der Regel durch Sprühen, Lackieren oder Verzinken behandelt.

03 Lampenmast mit Muschelarm

Die Muschelarm-Straßenlaterne ist ein einzigartiges und kunstvolles Design. Wie der Name schon sagt, ist ihr Lampenarm spiralförmig, ähnlich der Oberfläche eines Muschelgehäuses – ein echter Hingucker. Muschelarm-Straßenlaternen werden häufig an öffentlichen Orten wie Plätzen, in Parks und Fußgängerzonen eingesetzt, um eine besondere Atmosphäre und optische Effekte zu schaffen.

Bei der Auswahl und Installation von solarbetriebenen Straßenlaternen müssen diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, um den einwandfreien Betrieb, die Sicherheit und die Ästhetik der Anlagen zu gewährleisten. Wählen Sie einen Hersteller mit gutem Ruf und Erfahrung in der kundenspezifischen Anpassung und Installation, um Produktqualität und Lebensdauer sicherzustellen.

Darüber hinaus gelten für Solarstraßenlaternen bestimmte Normen. Die Dicke und Größe des Flansches am unteren Ende des Mastes müssen der Höhe und Stabilität des Mastes entsprechen. Beispielsweise beträgt die Flanschdicke bei einem 6 Meter hohen Mast üblicherweise 14–16 mm, die Größe 260 mm × 260 mm oder 300 mm × 300 mm; bei einem 8 Meter hohen Mast beträgt die Flanschdicke 16–18 mm, die Größe 300 mm × 300 mm oder 350 mm × 350 mm.

Der Mast muss einer bestimmten Windlast standhalten können. Bei einer Windgeschwindigkeit von 36,9 m/s (entspricht Windstärke 10) darf der Mast keine sichtbaren Verformungen oder Beschädigungen aufweisen; unter Einwirkung des vorgegebenen Drehmoments und Biegemoments darf die maximale Durchbiegung des Mastes 1/200 seiner Länge nicht überschreiten.

Willkommen beim Hersteller von Solarstraßenlaternenmasten, Tianxiang.mehr lesen.


Veröffentlichungsdatum: 19. März 2025