1. Kein Lampenwechsel erforderlich, geringe Transformationskosten
Das IoT-Smart-Terminal kann direkt im Lampenkörper der Straßenlaterne installiert werden. Der Stromeingang wird an die städtische Stromversorgungsleitung und der Ausgang an die Straßenlaterne angeschlossen. Für den Lampenwechsel ist kein Straßenaufriss erforderlich, und die Umbaukosten werden erheblich reduziert.
2. Sparen Sie 40% Energieverbrauch, mehr Energieeinsparung
Die intelligenten IoT-Pole verfügen über einen Zeitmodus und einen lichtempfindlichen Modus, mit denen sich die Einschaltzeit, die Helligkeit und die Ausschaltzeit des Lichts anpassen lassen. Sie können außerdem eine lichtempfindliche Aufgabe für die ausgewählte Straßenlaterne festlegen, den Einschaltempfindlichkeitswert und die Helligkeit des Lichts anpassen, Energieverschwendung wie frühes Einschalten oder verzögertes Ausschalten des Lichts vermeiden und mehr Energie sparen als herkömmliche Straßenlaternen.
3. Netzwerküberwachung, effizienteres Straßenlaternenmanagement
Dank 24-Stunden-Netzwerküberwachung können Manager Straßenlaternen über PC/App-Dualterminals anzeigen und verwalten. Solange Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie den Status der Straßenlaternen jederzeit und überall erfassen, ohne dass eine Inspektion vor Ort erforderlich ist. Die Echtzeit-Selbsttestfunktion schlägt bei anormalen Zuständen wie einem Ausfall der Straßenlaterne oder einer Gerätestörung automatisch Alarm und führt rechtzeitig Reparaturen durch, um eine normale Beleuchtung der Straßenlaternen zu gewährleisten.