Doppelarmiger, feuerverzinkter Lichtmast

Kurze Beschreibung:

Wir haben Fehlerprüfungen in der Vergangenheit durchgeführt. Internes und externes Doppelschweißen sorgt für eine schöne Schweißnahtform. Schweißstandard: AWS (American Welding Society) D 1.1

Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibungen

Stahllichtmasten sind eine beliebte Wahl für verschiedene Außenanlagen wie Straßenlaternen, Ampeln und Überwachungskameras. Sie bestehen aus hochfestem Stahl und bieten hervorragende Eigenschaften wie Wind- und Erdbebensicherheit, was sie zur idealen Lösung für Außeninstallationen macht. In diesem Artikel besprechen wir Material, Lebensdauer, Form und Anpassungsmöglichkeiten von Stahllichtmasten.

Material:Stahllichtmasten können aus Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl oder Edelstahl gefertigt werden. Kohlenstoffstahl zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit und Zähigkeit aus und kann je nach Einsatzumgebung ausgewählt werden. Legierter Stahl ist langlebiger als Kohlenstoffstahl und eignet sich besser für hohe Belastungen und extreme Umweltanforderungen. Edelstahllichtmasten bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignen sich optimal für Küstenregionen und feuchte Umgebungen.

Lebensdauer:Die Lebensdauer eines Stahllichtmastes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Materialqualität, dem Herstellungsprozess und der Installationsumgebung. Hochwertige Stahllichtmasten können bei regelmäßiger Wartung, wie Reinigung und Lackierung, über 30 Jahre halten.

Form:Stahllichtmasten gibt es in verschiedenen Formen und Größen, darunter rund, achteckig und zwölfeckig. Verschiedene Formen können in unterschiedlichen Anwendungsszenarien eingesetzt werden. So eignen sich runde Masten ideal für weite Flächen wie Hauptstraßen und Plätze, während achteckige Masten eher für kleinere Gemeinden und Wohngebiete geeignet sind.

Anpassung:Stahllichtmasten können individuell an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Materialien, Formen, Größen und Oberflächenbehandlungen. Feuerverzinkung, Lackieren und Eloxieren sind einige der verschiedenen Oberflächenbehandlungsoptionen, die die Oberfläche des Lichtmastes schützen.

Zusammenfassend bieten Stahllichtmasten stabilen und langlebigen Halt für Außenanlagen. Material, Lebensdauer, Form und Anpassungsmöglichkeiten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Anwendungen. Kunden können aus einer Reihe von Materialien wählen und das Design an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Stangenform

Feuerverzinkungsprozess

Feuerverzinken, auch Feuerverzinken oder Feuerverzinken genannt, ist ein wirksames Verfahren zum Schutz von Metall vor Korrosion und wird hauptsächlich für Metallbauteile in verschiedenen Branchen eingesetzt. Nachdem das Gerät vom Rost befreit wurde, wird es in eine bei etwa 500 °C geschmolzene Zinklösung getaucht, wodurch die Zinkschicht auf der Oberfläche des Stahlbauteils haftet und so die Korrosion des Metalls verhindert. Die Korrosionsschutzdauer des Feuerverzinkens ist lang und die Korrosionsschutzleistung hängt hauptsächlich von der Umgebung ab, in der das Gerät eingesetzt wird. Auch die Korrosionsschutzdauer von Geräten ist in verschiedenen Umgebungen unterschiedlich: In Schwerindustriegebieten beträgt die Korrosionsbeständigkeit bei starker Verschmutzung 13 Jahre, im Meerwasserbereich in der Regel 50 Jahre, in Vororten bis zu 104 Jahre und in Städten in der Regel 30 Jahre.

Technische Daten

Produktname Doppelarmiger, feuerverzinkter Lichtmast
Material Üblicherweise Q345B/A572, Q235B/A36, Q460, ASTM573 GR65, GR50, SS400, SS490, ST52
Höhe 5M 6M 7M 8M 9M 10 Millionen 12M
Abmessungen (d/D) 60 mm/150 mm 70 mm/150 mm 70 mm/170 mm 80 mm/180 mm 80 mm/190 mm 85 mm/200 mm 90 mm/210 mm
Dicke 3,0 mm 3,0 mm 3,0 mm 3,5 mm 3,75 mm 4,0 mm 4,5 mm
Flansch 260 mm x 14 mm 280 mm x 16 mm 300 mm x 16 mm 320 mm x 18 mm 350 mm x 18 mm 400 mm x 20 mm 450 mm x 20 mm
Maßtoleranz ±2/%
Mindeststreckgrenze 285 MPa
Maximale Zugfestigkeit 415 MPa
Korrosionsschutzleistung Klasse II
Gegen Erdbeben 10
Farbe Maßgeschneidert
Oberflächenbehandlung Feuerverzinkt und elektrostatisch besprüht, rostfrei, Korrosionsschutzklasse II
Formtyp Konischer Mast, Achteckiger Mast, Quadratischer Mast, Durchmessermast
Armtyp Angepasst: Einzelarm, Doppelarme, Dreifacharme, Vierarme
Versteifung Mit großer Größe, um die Stange gegen den Wind zu schützen
Pulverbeschichtung Die Dicke der Pulverbeschichtung entspricht den Industriestandards.Die Pulverbeschichtung aus reinem Polyester-Kunststoff ist stabil und weist eine starke Haftung sowie eine hohe UV-Beständigkeit auf.Die Oberfläche blättert auch bei Klingenkratzern (15 x 6 mm im Quadrat) nicht ab.
Windwiderstand Je nach örtlichen Wetterbedingungen beträgt die allgemeine Auslegungsstärke des Windwiderstands ≥150 km/h
Schweißnorm Keine Risse, keine undichte Schweißnaht, keine Bisskanten, glatte Schweißnaht ohne konkav-konvexe Schwankungen oder Schweißfehler.
Feuerverzinkt Die Dicke der feuerverzinkten Oberfläche entspricht den Industriestandards.Feuerverzinkung: Korrosionsschutzbehandlung der Innen- und Außenflächen durch Feuerverzinkung gemäß BS EN ISO 1461 bzw. GB/T13912-92. Die geplante Lebensdauer des Mastes beträgt über 25 Jahre. Die verzinkte Oberfläche ist glatt und hat die gleiche Farbe. Nach dem Maul-Test wurde kein Abblättern festgestellt.
Ankerbolzen Optional
Material Aluminium, SS304 ist verfügbar
Passivierung Verfügbar

Vorteile der Doppelarm-Straßenlaterne

1. Hohe Lichtausbeute und hohe Lichteffizienz

Durch die Verwendung von LED-Chips zur Lichtemission ist die Lumenzahl einer einzelnen LED-Lichtquelle hoch, sodass die Lichtausbeute und Lichteffizienz höher sind als bei herkömmlichen Straßenlaternen und zudem einen großen Energiesparvorteil bietet.

2. Lange Lebensdauer

LED-Lampen verwenden Halbleiterchips, um elektrische Energie in Lichtenergie umzuwandeln und Licht zu emittieren. Die theoretische Lebensdauer beträgt über 5.000 Stunden. Die doppelarmige Straßenlaterne ist mit Epoxidharz umhüllt, wodurch sie starken mechanischen Stößen und Vibrationen standhält und die Gesamtlebensdauer deutlich verbessert wird.

3. Größerer Bestrahlungsbereich

Doppelarm-Straßenlaternen haben einen größeren Strahlungsbereich als herkömmliche Einarm-Straßenlaternen, da sie über zwei LED-Straßenlaternenköpfe verfügen und die doppelten Lichtquellen den Boden beleuchten, sodass der Strahlungsbereich größer ist.

Unterschied zwischen einarmigen Straßenlaternen und zweiarmigen Straßenlaternen

1. Verschiedene Formen

Der Hauptunterschied zwischen einer einarmigen und einer zweiarmigen Straßenlaterne liegt in der Form. Die einarmige Straßenlaterne hat einen Arm, während die Spitze der Maststange der zweiarmigen Straßenlaterne zwei Arme hat. Diese sind im Vergleich zur einarmigen Straßenlaterne relativ symmetrisch und schöner.

2. Die Installationsumgebung ist unterschiedlich

Einarmige Straßenlaternen eignen sich für die Installation auf breiten Straßen wie Wohngebieten, Landstraßen, Fabriken und Parks, während zweiarmige Straßenlaternen meist auf zweispurigen Hauptstraßen und einigen speziellen Beleuchtungsabschnitten verwendet werden, die eine gleichzeitige Beleuchtung beider Straßenseiten erfordern.

3. Die Kosten sind unterschiedlich

Eine einarmige Straßenlaterne muss nur mit einem Arm und einem Leuchtenkopf installiert werden. Die Installationskosten sind deutlich niedriger als bei einer zweiarmigen Straßenlaterne. Insgesamt scheint die zweiarmige Straßenlaterne energiesparender und umweltfreundlicher zu sein.

Herstellungsprozess von Lichtmasten

Feuerverzinkter Lichtmast
FERTIGE MASTSTÄBE
Verpacken und Verladen

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns