1. Sicherheit
Lithiumbatterien sind sehr sicher, da es sich bei Lithiumbatterien um Trockenbatterien handelt, die sicherer und stabiler in der Anwendung sind als herkömmliche Akkumulatoren. Lithium ist ein inertes Element, das seine Eigenschaften nicht so leicht verändert und seine Stabilität behält.
2. Intelligenz
Bei der Nutzung von Solarstraßenlaternen können diese zu einem festen Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet werden. Bei anhaltendem Regen ändert sich die Helligkeit der Straßenlaternen, teilweise sogar in der ersten Nachthälfte und nachts. Auch mitten in der Nacht ist die Helligkeit unterschiedlich. Dies ist auf die Zusammenarbeit von Controller und Lithiumbatterie zurückzuführen. Die Schaltzeit und Helligkeit können automatisch gesteuert und die Straßenlaternen per Fernbedienung ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Darüber hinaus variiert die Leuchtdauer je nach Jahreszeit, und auch die Ein- und Ausschaltzeit kann angepasst werden, was sehr intelligent ist.
3. Kontrollierbarkeit
Die Lithiumbatterie selbst zeichnet sich durch Steuerbarkeit und Umweltfreundlichkeit aus und erzeugt während des Betriebs keine Schadstoffe. Die Beschädigung vieler Straßenlaternen ist nicht auf das Problem der Lichtquelle zurückzuführen, sondern meist auf die Batterie. Lithiumbatterien können ihre eigene Energiespeicherung und -abgabe steuern und so ihre Lebensdauer verlängern, ohne sie zu verschwenden. Lithiumbatterien können grundsätzlich eine Lebensdauer von sieben bis acht Jahren erreichen.
4. Umweltschutz und Energieeinsparung
Straßenlaternen mit Lithiumbatterien werden in der Regel zusammen mit der Funktion der Solarenergie eingesetzt. Strom wird durch Solarenergie erzeugt und überschüssiger Strom in Lithiumbatterien gespeichert. Selbst bei anhaltender Bewölkung hört es nicht auf zu leuchten.
5. Geringes Gewicht
Da es sich um eine Trockenbatterie handelt, ist das Gewicht relativ gering. Trotz des geringen Gewichts ist die Speicherkapazität nicht gering und normale Straßenlaternen sind völlig ausreichend.
6. Hohe Speicherkapazität
Lithiumbatterien verfügen über eine hohe Speicherenergiedichte, die von anderen Batterien nicht erreicht wird.
7. Geringe Selbstentladungsrate
Wir wissen, dass Batterien im Allgemeinen eine Selbstentladungsrate haben, und Lithiumbatterien sind sehr beliebt. Die Selbstentladungsrate beträgt weniger als 1 % ihrer eigenen in einem Monat.
8. Anpassungsfähigkeit an hohe und niedrige Temperaturen
Die Lithiumbatterie ist sehr anpassungsfähig gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen und kann in Umgebungen zwischen -35 °C und 55 °C verwendet werden. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Umgebung zu kalt für den Einsatz von Solarstraßenlaternen ist.