Das Galvanisieren ist eine Oberflächenbehandlungsmethode, die die Oberfläche von Stahl oder andere Metalle mit einer Zinkschicht übersät. Zu den üblichen Galvanisierungsprozessen gehören Heißtipps-Galvanisierung und elektromativer Gaspanizing. Heißtipps-Galvanisierung ist das Eintauchen der Stange in geschmolzene Zinkflüssigkeit, so dass die Zinkschicht fest an der Oberfläche der Pole befestigt ist.
Antikorrosionsleistung:
Zink bildet einen dichten Zinkoxid -Schutzfilm in der Luft, der verhindern kann, dass die Stange weitere Oxidation und Korrosion erbringt. Insbesondere in einer feuchten oder korrosiven Umgebung (wie saurer Regen, Salzspray usw.) kann die verzinkte Schicht das Metallmaterial in der Stange effektiv schützen und die Lebensdauer der Stange erheblich verlängern. Beispielsweise können verzinkte Pole wie Stromstangen und Kommunikationsmasten im Freien im Fall von Wind und Regen den Korrosion für viele Jahre widerstehen.
Mechanische Eigenschaften:
Der galvanisierende Prozess hat im Allgemeinen keinen großen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Pols selbst. Es behält immer noch die hohe Festigkeit und Zähigkeit der ursprünglichen Metallstangen (wie Stahlstangen) bei. Dadurch können verzinkte Pole bestimmten externen Kräften wie Spannung, Druck und Biegekraft standhalten und können in verschiedenen Anlässen wie Stützstrukturen und Rahmenstrukturen verwendet werden.
Erscheinungsmerkmale:
Das Auftreten von galvanisierten Polen ist normalerweise silbergrau und hat einen bestimmten Glanz. Es kann einige Zinkknötchen oder Zinkblüten auf der Oberfläche von heißen, verzinkten Polen geben, was ein natürliches Phänomen im Prozess der Heißtip-Gasprozess ist, aber diese Zinkknoten oder Zinkblüten tragen auch in gewissem Maße zur Textur der Pole bei. Das Erscheinungsbild von elektro galvanisierten Polen ist relativ glatter und flacher.
Bauindustrie:
Verzinkte Pole werden häufig als stützende Komponenten bei Gebäudestrukturen wie Gebäudegerüsten verwendet. Die verzinkten Gerüststangen können für lange Zeit in Umgebungen im Freien verwendet werden und haben eine gute Sicherheit. Gleichzeitig können in den dekorativen Bestandteilen der Gebäudefassade auch verzinkte Stangen eine doppelte Rolle der Schönheit und Rostprävention spielen.
Verkehrsanlagen:
Verzinkte Stangen werden häufig in Verkehrsanlagen wie Verkehrszeichen und Straßenleuchten eingesetzt. Diese Stäbe sind der Außenumgebung ausgesetzt, und die verzinkte Schicht kann verhindern, dass sie durch Regen, Abgas usw. korrodiert werden, um den langfristigen stabilen Betrieb von Verkehrsanlagen zu gewährleisten.
Macht- und Kommunikationsindustrie:
Pole werden für Übertragungsleitungen, elektrische Pole usw. verwendet. Diese Pole müssen einen guten Korrosionswiderstand haben, um die Sicherheit und Stabilität von Strom- und Kommunikationssystemen zu gewährleisten. Verzinkte Stangen können diese Anforderung gut erfüllen und Linienausfälle und Wartungskosten reduzieren, die durch Stabkorrosion verursacht werden.