8 m, 9 m, 10 m feuerverzinkter Mast

Kurzbeschreibung:

Verzinkte Masten finden in verschiedenen Außenbereichen breite Anwendung. Da sie lange Zeit der Witterung ausgesetzt sind, korrodieren sie leicht durch Umwelteinflüsse wie Wind, Regen, Feuchtigkeit und Salznebel. Durch Feuerverzinkung erreichen diese Masten eine längere Lebensdauer auch unter rauen Bedingungen und reduzieren die Wartungskosten.


  • Herkunftsort:Jiangsu, China
  • Material:Stahl, Metall
  • Typ:Einarmig oder Doppelarm
  • Form:Rund, achteckig, zwölfeckig oder individuell gestaltet
  • Anwendung:Straßenlaterne, Gartenbeleuchtung, Autobahnbeleuchtung usw.
  • Mindestbestellmenge:1 Set
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    PRODUKTBESCHREIBUNG

    Verzinken ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem Stahl oder andere Metalle mit einer Zinkschicht überzogen werden. Gängige Verzinkungsverfahren sind das Feuerverzinken und das elektrolytische Verzinken. Beim Feuerverzinken wird der Stab in flüssiges Zink getaucht, sodass die Zinkschicht fest mit der Oberfläche des Stabes verbunden wird.

    PRODUKTDATEN

    Produktname 8 m, 9 m, 10 m feuerverzinkter Mast
    Material Üblicherweise Q345B/A572, Q235B/A36, Q460, ASTM573, GR65, GR50, SS400, SS490, ST52
    Höhe 5M 6M 7M 8M 9M 10 Millionen 12M
    Abmessungen (d/D) 60 mm/150 mm 70 mm/150 mm 70 mm/170 mm 80 mm/180 mm 80 mm/190 mm 85 mm/200 mm 90 mm/210 mm
    Dicke 3,0 mm 3,0 mm 3,0 mm 3,5 mm 3,75 mm 4,0 mm 4,5 mm
    Flansch 260 mm × 14 mm 280 mm × 16 mm 300 mm × 16 mm 320 mm × 18 mm 350 mm × 18 mm 400 mm × 20 mm 450 mm × 20 mm
    Maßtoleranz ±2/%
    Mindeststreckgrenze 285 MPa
    Maximale Zugfestigkeit 415 MPa
    Korrosionsschutzleistung Klasse II
    Erdbebensicher 10
    Farbe Maßgeschneidert
    Oberflächenbehandlung Feuerverzinkt und elektrostatisch pulverbeschichtet, rostfrei, Korrosionsschutzklasse II
    Formtyp Konischer Mast, Achteckmast, Quadratmast, Durchmessermast
    Armtyp Kundenspezifisch: einarmig, zweiarmig, dreiarmig, vierarmig
    Versteifung Mit großer Dimensionierung zur Verstärkung des Mastes, um dem Wind standzuhalten
    Pulverbeschichtung Die Pulverbeschichtung entspricht den Industriestandards. Die reine Polyester-Kunststoffpulverbeschichtung ist stabil, haftet stark und ist hochgradig UV-beständig. Selbst bei Kratzern mit einer Klinge (15 × 6 mm) blättert die Oberfläche nicht ab.
    Windwiderstand Gemäß den örtlichen Wetterbedingungen beträgt die allgemeine Auslegungsfestigkeit für den Windwiderstand ≥150 km/h.
    Schweißnorm Keine Risse, keine undichten Schweißnähte, keine scharfen Kanten, die Schweißnaht ist glatt und eben, ohne konkav-konvexe Unebenheiten oder sonstige Schweißfehler.
    Feuerverzinkt Die Dicke der Feuerverzinkung entspricht den Industriestandards. Die Innen- und Außenfläche wurden durch Feuerverzinken mit Säure vor Korrosion geschützt. Dies entspricht den Normen BS EN ISO 1461 bzw. GB/T 13912-92. Die geplante Lebensdauer des Mastes beträgt über 25 Jahre. Die verzinkte Oberfläche ist glatt und gleichmäßig gefärbt. Auch nach einem Härtetest traten keine Abplatzungen auf.
    Ankerbolzen Optional
    Material Aluminium, SS304 ist verfügbar
    Passivierung Verfügbar

    PRODUKTAUSSTELLUNG

    Feuerverzinkter Lichtmast

    PRODUKTMERKMALE

    Korrosionsschutzleistung:

    Zink bildet an der Luft einen dichten Zinkoxidfilm, der den Stab vor weiterer Oxidation und Korrosion schützt. Insbesondere in feuchter oder korrosiver Umgebung (z. B. saurer Regen, Salznebel) schützt die Zinkschicht das Metall im Inneren des Stabes wirksam und verlängert dessen Lebensdauer erheblich. So widerstehen beispielsweise verzinkte Strom- und Kommunikationsmasten im Freien über viele Jahre hinweg Wind und Regen.

    Mechanische Eigenschaften:

    Der Verzinkungsprozess hat im Allgemeinen nur geringen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Mastes selbst. Er behält die hohe Festigkeit und Zähigkeit des ursprünglichen Metalls (z. B. Stahl). Dadurch können verzinkte Masten bestimmten äußeren Kräften wie Zug, Druck und Biegekräften standhalten und in verschiedenen Bereichen wie Tragkonstruktionen und Rahmenkonstruktionen eingesetzt werden.

    Äußerliche Merkmale:

    Verzinkte Stangen weisen üblicherweise eine silbergraue Farbe und einen gewissen Glanz auf. Auf der Oberfläche feuerverzinkter Stangen können Zinkknötchen oder -blüten auftreten, ein natürliches Phänomen des Feuerverzinkungsprozesses, das die Oberflächenstruktur der Stangen zusätzlich aufwertet. Elektrogalvanisierte Stangen hingegen sind deutlich glatter und ebener.

    HERSTELLUNGSPROZESS

    Herstellungsprozess von Lichtmasten

    PRODUKTANWENDUNGEN

    Bauindustrie:

    Verzinkte Pfosten finden breite Anwendung als Tragelemente im Hochbau, beispielsweise bei Baugerüsten. Die verzinkten Gerüstpfosten sind im Außenbereich langlebig und bieten hohe Sicherheit. Gleichzeitig erfüllen sie als dekorative Elemente der Gebäudefassade eine doppelte Funktion: Sie dienen der Ästhetik und schützen vor Rost.

    Verkehrsanlagen:

    Verzinkte Stangen werden häufig im Verkehrswesen eingesetzt, beispielsweise für Verkehrsschild- und Straßenlaternenmasten. Da diese Stangen der Witterung ausgesetzt sind, schützt die Verzinkung sie vor Korrosion durch Regen, Abgase usw. und gewährleistet so den langfristig stabilen Betrieb der Verkehrsanlagen.

    Energie- und Kommunikationsbranche:

    Masten werden für Übertragungsleitungen, Strommasten usw. verwendet. Diese Masten müssen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um die Sicherheit und Stabilität von Strom- und Kommunikationssystemen zu gewährleisten. Verzinkte Stangen erfüllen diese Anforderung optimal und reduzieren Leitungsausfälle und Wartungskosten, die durch Korrosion an den Stangen verursacht werden.

    KOMPLETTE AUSRÜSTUNG

    Solarpanel

    Solarpanel

    Lampe

    BELEUCHTUNG

    Lichtmast

    LICHTMAST

    Batterie

    BATTERIE


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.