Der Aufstellungsort für den Hochmastlichtmast muss eben und ausreichend groß sein. Die Baustelle muss über zuverlässige Sicherheitsvorkehrungen verfügen. Der Aufstellungsort muss innerhalb eines Radius von 1,5 Masten wirksam abgesperrt sein; Unbefugten ist der Zutritt verboten. Das Baupersonal muss verschiedene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Sicherheit der Bauarbeiter und den sicheren Umgang mit Baumaschinen und -geräten zu gewährleisten.
1. Bei der Verwendung des Hochmastlichtmastes vom Transportfahrzeug sollte der Flansch des Hochmastlichts nahe am Fundament platziert und anschließend die Segmente der Reihe nach von groß nach klein angeordnet werden (unnötiges Hantieren während des Zusammenbaus vermeiden).
2. Befestigen Sie den Lichtmast des unteren Abschnitts, fädeln Sie das Hauptdrahtseil ein, heben Sie den zweiten Lichtmastabschnitt mit einem Kran (oder einem Dreibein-Kettenzug) an und setzen Sie ihn in den unteren Abschnitt ein. Ziehen Sie ihn mit dem Kettenzug fest, um die Verbindungen zwischen den Knotenpunkten festzuziehen und gerade Kanten und Ecken zu erhalten. Achten Sie darauf, den zweiten Abschnitt korrekt in den Hakenring einzuhängen (Vorder- und Rückseite beachten), bevor Sie den zweiten Abschnitt einsetzen. Die integrierte Lampenplatte muss vor dem Einsetzen des letzten Lichtmastabschnitts vormontiert sein.
3. Montage der Ersatzteile:
a. Übertragungssystem: Besteht im Wesentlichen aus Hebezeug, Stahlseil, Rollenhalterung, Umlenkrolle und Sicherheitsvorrichtung; die Sicherheitsvorrichtung besteht hauptsächlich aus der Befestigung von drei Fahrschaltern und dem Anschluss der Steuerleitungen. Die Position der Fahrschalter muss den Anforderungen entsprechen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für rechtzeitige und präzise Aktionen der Fahrschalter;
b. Die Aufhängung besteht hauptsächlich aus der korrekten Montage der drei Haken und des Hakenrings. Beim Anbringen der Haken muss ein ausreichender Abstand zwischen den Lichtmasten vorhanden sein, um ein einfaches Aushängen zu gewährleisten. Der Hakenring muss vor dem Aufhängen des letzten Lichtmastes befestigt werden.
c. Schutzsystem, hauptsächlich die Installation einer Regenschutzabdeckung und eines Blitzableiters.
Nachdem sichergestellt wurde, dass die Fassung fest sitzt und alle Teile ordnungsgemäß montiert sind, wird der Mast angehoben. Während des Anhebens muss die Sicherheit gewährleistet sein. Der Arbeitsbereich muss abgesperrt und das Personal ausreichend geschützt werden. Die Funktionsfähigkeit des Krans muss vor dem Anheben geprüft werden, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Kranführer und Personal müssen über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Der anzuhebende Lichtmast muss unbedingt gesichert sein. Es darf nicht verhindert werden, dass der Sockelkopf beim Anheben durch die Krafteinwirkung abfällt.
Nachdem der Lichtmast aufgestellt ist, installieren Sie die Platine und schließen Sie die Stromversorgung, die Motorleitung und die Leitung für den Fahrschalter an (siehe Schaltplan). Im nächsten Schritt montieren Sie das Lampenpanel (zweiteilig). Nach Fertigstellung des Lampenpanels montieren Sie die elektrischen Komponenten der Lichtquelle gemäß den Konstruktionsvorgaben.
Die wichtigsten Punkte der Fehlersuche: Die Lichtmasten müssen exakt vertikal ausgerichtet sein, die allgemeine Abweichung darf ein Tausendstel nicht überschreiten; das Hebesystem muss ein reibungsloses Anheben und Abhängen gewährleisten; die Leuchte muss normal und effektiv funktionieren.
Ein Hochmastlichtmast ist eine neuartige Beleuchtungsanlage, bestehend aus einem 15 Meter hohen, säulenförmigen Stahlmast und einer leistungsstarken Lichtanlage. Er setzt sich aus Leuchten, Innenleuchten, Mast und weiteren Komponenten zusammen. Ein automatisches Hebesystem mit elektrischem Torantrieb ermöglicht eine einfache Wartung. Die Leuchtenart kann je nach Kundenwunsch, Umgebung und Beleuchtungsbedarf gewählt werden. Die Innenleuchten sind meist Fluter. Als Lichtquelle dienen LED- oder Natriumdampf-Hochdrucklampen mit einem Leuchtradius von 80 Metern. Der Mastkörper ist in der Regel ein einteiliger, polygonaler Lichtmast aus Stahlblech. Die Lichtmasten sind feuerverzinkt und pulverbeschichtet und haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Im Vergleich zu Aluminium und Edelstahl sind sie kostengünstiger.