Der Aufstellungsort des Hochmastes sollte eben und geräumig sein und über zuverlässige Sicherheitsvorkehrungen verfügen. Der Aufstellungsort sollte in einem Umkreis von 1,5 Masten wirksam isoliert sein, und Nicht-Baupersonal ist der Zutritt untersagt. Das Baupersonal muss verschiedene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Lebenssicherheit der Bauarbeiter und den sicheren Einsatz von Baumaschinen und Werkzeugen zu gewährleisten.
1. Wenn Sie den Hochmast-Lichtmast vom Transportfahrzeug aus verwenden, legen Sie den Flansch der Hochmastlampe in die Nähe des Fundaments und ordnen Sie die Abschnitte dann in der Reihenfolge von groß nach klein an (vermeiden Sie unnötige Handhabung während der Verbindung).
2. Befestigen Sie den Lichtmast des unteren Abschnitts, fädeln Sie das Hauptdrahtseil ein, heben Sie den zweiten Abschnitt des Lichtmasts mit einem Kran (oder einem Dreibeinkettenzug) an und setzen Sie ihn in den unteren Abschnitt ein. Ziehen Sie ihn mit dem Kettenzug fest, um die Internodiennähte festzuziehen und gerade Kanten und Ecken zu erhalten. Achten Sie darauf, ihn richtig in den Hakenring einzusetzen (unterscheiden Sie zwischen Vorder- und Rückseite), bevor Sie den besten Abschnitt einsetzen, und die integrierte Lampenplatte muss vor dem Einsetzen des letzten Abschnitts des Lichtmasts voreingestellt werden.
3. Montage der Ersatzteile:
a. Übertragungssystem: umfasst hauptsächlich Hebezeug, Stahldrahtseil, Skateboard-Radhalterung, Riemenscheibe und Sicherheitsvorrichtung; Die Sicherheitsvorrichtung besteht hauptsächlich aus der Befestigung von drei Fahrschaltern und dem Anschluss von Steuerleitungen. Die Position des Fahrschalters muss den Anforderungen entsprechen. Es soll sicherstellen, dass der Fahrschalter eine wichtige Garantie für zeitnahe und genaue Aktionen ist.
b. Die Aufhängevorrichtung besteht hauptsächlich aus der korrekten Installation der drei Haken und des Hakenrings. Bei der Installation des Hakens sollte zwischen dem Lichtmast und dem Lichtmast ein entsprechender Abstand vorhanden sein, um sicherzustellen, dass er leicht gelöst werden kann. Der Hakenring muss vor dem letzten Lichtmast angeschlossen werden. anziehen.
c. Schutzsystem, hauptsächlich die Installation einer Regenabdeckung und eines Blitzableiters.
Nachdem sichergestellt wurde, dass die Fassung fest sitzt und alle Teile wie erforderlich installiert sind, wird der Hebevorgang durchgeführt. Beim Heben muss die Sicherheit gewährleistet sein. Die Baustelle muss abgesperrt sein und das Personal muss gut geschützt sein. Die Leistung des Krans sollte vor dem Heben getestet werden, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Kranführer und Personal sollten über entsprechende Qualifikationen verfügen. Stellen Sie sicher, dass der zu hebende Lichtmast versichert ist. Verhindern Sie, dass der Fassungskopf beim Heben durch Krafteinwirkung abfällt.
Nachdem der Lichtmast aufgestellt ist, installieren Sie die Leiterplatte und schließen Sie die Stromversorgung, das Motorkabel und das Fahrschalterkabel an (siehe Schaltplan). Anschließend montieren Sie im nächsten Schritt das Lampenpanel (geteilter Typ). Nachdem das Lampenpanel fertiggestellt ist, montieren Sie die elektrischen Geräte der Lichtquelle gemäß den Konstruktionsanforderungen.
Die wichtigsten Punkte beim Debuggen: Beim Debuggen der Lichtmasten müssen die Lichtmasten präzise vertikal ausgerichtet sein und die allgemeine Abweichung sollte ein Tausendstel nicht überschreiten. Beim Debuggen des Hebesystems muss ein reibungsloses Anheben und Aushängen gewährleistet sein. Die Leuchte kann normal und effektiv funktionieren.
Ein Hochmast ist eine neue Art von Beleuchtungsvorrichtung, die aus einem säulenförmigen Lichtmast aus Stahl mit einer Höhe von 15 Metern und einem kombinierten Hochleistungs-Lichtrahmen besteht. Er besteht aus Lampen, internen Lampen, Masten und Basisteilen. Das automatische Hebesystem kann durch den Motor der elektrischen Tür ergänzt werden und ist leicht zu warten. Die Lampenarten können je nach Benutzeranforderungen, Umgebung und Beleuchtungsbedarf bestimmt werden. Interne Lampen bestehen meist aus Flutlichtern und Scheinwerfern. Als Lichtquelle dienen LEDs oder Natriumdampf-Hochdrucklampen mit einem Beleuchtungsradius von 80 Metern. Der Mastkörper ist in der Regel eine einteilige Struktur eines polygonalen Lampenmastes, der aus Stahlplatten gewalzt ist. Die Lichtmasten sind feuerverzinkt und pulverbeschichtet und haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Aluminium und Edelstahl sind wirtschaftlicher.